Seminarziel
Der Lehrgang vermittelt die Fähigkeiten, Nachhaltigkeit im Unternehmen und entlang der Lieferkette zu gestalten und effiziente CSR-Prozesse zu implementieren. Teilnehmer lernen, Managementprozesse weiterzuentwickeln, internationale Standards anzuwenden und nachhaltige Lieferketten aufzubauen.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an:
• Verantwortliche und Fachkräfte, die unternehmensweit oder in Teilbereichen für Nachhaltigkeit zuständig sind.
• Personen, die nachhaltige Entwicklung in der Lieferkette vorantreiben möchten.
• Teilnehmer aus Europa und Asien, die für die Lieferkette verantwortlich sind.
Seminarformat
• Dauer: 20 Tage Dozentenschulung (80 UE)
• Unterrichtszeit: Di–Do, 08:00–12:00 Uhr (14:00–18:00 Uhr HK)
• Ort: Online
• Sprache: Deurtsch
• Hinweis: Die Schulung wird aufgezeichnet und steht Ihnen inklusive aller besprochenen Informationen und Dateianhänge auf unserer Lernplattform zur Verfügung – ideal, um Inhalte remote nachzuholen oder zu wiederholen
📚 ​​​​​​​Inhalte
• Grundlagen der Nachhaltigkeit und deren Bedeutung für Unternehmen.
• Anwendung internationaler Standards (OECD, ILO, ISO 26000, Lieferkettengesetz).
• Optimierung von Prozessen für nachhaltiges Wirtschaften.
• Nachhaltigkeitsberichterstattung als Steuerungs- und Monitoring-Tool
Termine
• 16.09.2025 bis 29.10.2025
Kosten
• 3.650,00 € - VFI Mitglied
(Umsatzsteuerbefreit & inkl. HTW-Zertifikat)
• 3.950,00 € - Nichtmitglied
(Umsatzsteuerbefreit & inkl. HTW-Zertifikat)
Abschluss
Zertifikat der Hochschule für Technik und Wissenschaft des Saarlandes (HTW Saar) und ein sikos Teilnahmebestätigungs-Zertifikat
Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie die Zukunft Ihres Unternehmens nachhaltig!
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der sikos GmbH (abrufbar unter: sikos.de)