Anmeldung beendet
Info
Die literarische Miniatur ist, wie ihr Name schon sagt, klein. Die Stärke dieser Erzählform liegt in ihrer Freiheit: Sie ist nicht gebunden an Seitenzahlen, sie dringt unmittelbar zum Wesentlichen vor und sie ist eine wahre Formwandlerin und Alleskönnerin. Martin Lechner und Tobias Premper nennen ihre Miniaturen liebevoll „Kieselsteine“, die, in einen See geworfen, weite Kreise ziehen.
In ihrem Workshop führen die Autoren in die Tradition der Miniatur ein, stellen klassische und moderne Vertreter:innen vor, berichten über ihre eigene Schreibarbeit und machen mit den Teilnehmer:innen spielerische Schreibübungen.
Tobias Premper (Hannover) ist ein Grenzgänger zwischen Literatur und Kunst, außerdem ein Spezialist im Bereich der literarischen Miniaturen. Seine Werke erscheinen überwiegend beim Steidl Verlag in Göttingen. Martin Lechner (Berlin) stand mit seinem Roman „Kleine Kassa“ (Residenz Verlag) bereits auf der Longlist des Deutschen Buchpreises, ist aber wie Premper auch ein Kenner der kleinen Form. Gemeinsam haben die beiden das Buch „Gelati! Gelati!“ (Edition Azur) herausgebracht: 99 Miniaturen, von denen ein Drittel gemeinsam verfasst sind.
Zu diesem Workshop gibt es zwei Textwerkstätten:
Freitag, 25. Mai 2024, 17 bis 19 Uhr
Anmeldung über eveeno: https://eveeno.com/430192759
Freitag, 31. Mai 2024, 17 bis 19 Uhr
Anmeldung über eveeno: https://eveeno.com/294411344
Veranstaltungsort
Autor:innenzentrumDeisterstraße 71
30449 Hannover
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
52.362865, 9.716625
Karte anzeigenRoutenplanung