Info

Öffentlichkeitsarbeit und Social Media in Bibliotheken

Ein Online-Workshop mit Rachel Ellis, Anke Winsmann, Ann-Kathrin Kitzendorf, Kristina Sulenski


Was bedeutet Öffentlichkeitsarbeit in Bibliotheken? Wie und mit welchen Inhalten können Bibliotheken in Social Media aktiv sein? Welche Rolle spielen die verschiedenen Plattformen? Unsere zweiteilige Online-Fortbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, diesen Fragen auf den Grund zu gehen und wertvolle Impulse für die Öffentlichkeitsarbeit und den Social Media-Auftritt der eigenen Bibliothek zu erhalten.


Workshop-Inhalte

  • Tag 1, 9-12 Uhr:
    Öffentlichkeitsarbeit und Social Media – Theorie und Praxis: Sichtbarkeit, Plattformen, Inhalte, ...

  • Tag 2, 9-12 Uhr 
    Praxis: Erstellung der Inhalte: Memes, Formate, Lizenzen, ...


Neben Theorie, Impulsvorträgen und Phasen individueller Reflexion im Plenum haben Sie in Kleingruppen Gelegenheit, sich zu vernetzen und sich über den Transfer in ihren Alltag auszutauschen und so den Grundstein für eine erfolgreiche Anwendung in der eigenen Bibliothek zu legen.


Veranstalter:

Landesgruppe Niedersachsen Bremen


Ansprechpartner:

Katrin Kabitzke, katrin.kabitzke@bib-info.de


Referent(inn)en:

Rachel Ellis, Anke Winsmann, Ann-Kathrin Kitzendorf, Kristina Sulenski – SuUB Bremen

Zielgruppe:

Bibliothekarinnen und Bibliothekare


Preis für Mitglieder des BIB oder eines Partnerverbandes:

75,00 €


Preis für Nichtmitglieder:

105,00 €


Technische Voraussetzungen: Sie benötigen für die Teilnahme ein internetfähiges Gerät sowie Mikrofon und ggf. Kopfhörer. Der Kurs wird über Zoom stattfinden. Der Link zur Veranstaltung wird einige Tage vor Beginn der Veranstaltung verschickt. Mit Ihrer Teilnahme an diesem Meeting, stimmen Sie der Datenschutzerklärung des BIB e.V. zu: https://www.bib-info.de/obligatoria/datenschutzhinweise-zoom




Zur Anmeldung »