Info

"STARKE FRAUEN – STARKES LAND"

ist ein gemeinsames Projekt der drei LandFrauenverbände Baden-Württembergs. Es beinhaltet eine sozioökonomische Beratung für Bäuerinnen und Unternehmerinnen, dabei geht es um die Betrachtung der eigenen Situation in sozialer sowie wirtschaftlicher Hinsicht. 

Das Forum am 21. Oktober 2024 in Rottenburg-Ergenzingen dient als Abschlussveranstaltung am Ende der dreijährigen Projektlaufzeit. Es bringt die wichtigsten sozioökonomischen Themen der vergangenen drei Jahre auf die Bühne und zeigt anhand der gesammelten Umfrageergebnisse den Weg auf für zukünftige Aktivitäten. In Impulsvorträgen, Workshops und einer Talkrunde geht es um Aspekte des Sozialrechts, der Öffentlichkeitsarbeit, Gesundheitsprävention und der Bedeutung sozioökonomischer Beratung. 

Nach dem Grußwort von Isabel Kling, Ministerialdirektorin im Ministerium für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz, wird Peter Schock, Leiter Kirchlicher Dienst auf dem Land (KDL) und Studienleiter der Evangelischen Akademie Baden, über die Bedeutung von sozioökonomischer Arbeit im Familienbetrieb sprechen. Drei Expertinnen liefern spannende Impulse zu relevanten Themen aus dem sozioökonomischen Bereich: Mit Rechtsanwältin Ines Roth geht es um das Thema Sozialrecht, Kathrin Weik vom Landesbauernverband in Baden-Württemberg e.V. widmet sich dem Thema Öffentlichkeitsarbeit und Christiane Mayer von der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau spricht über Prävention und Stressabbau. In verschiedenen Workshoprunden zu diesen drei Themen können sich die Teilnehmerinnen austauschen, Fragen stellen und ihre Erfahrungen teilen. Die abschließende Talkrunde schaut auf die Bedeutung von sozioökonomischer Beratung und auf die verschiedenen Rollen von Frauen: Wie kann Stärkung funktionieren und worin liegt die Verantwortung von Politik und Verbänden?

Beim gemeinsamen Mittagessen sowie beim Ausklang mit Kaffee und Kuchen bleibt zudem ausreichend Zeit für den Austausch mit anderen Teilnehmerinnen.


Termin: 21. Oktober 2024, 9:30–16:45 Uhr

Ort: Tagungszentrum Liebfrauenhöhe, Liebfrauenhöhe 5, 72108 Rottenburg am Neckar

Teilnahmegebühr inkl. Verpflegung: 20,- € / 15,- €* (*ermäßigt für Mitglieder des LandFrauenverbands) 

Anmeldeschluss: 07.10.2024


Weitere Infos, auch zu vergangenen Netzwerktreffen, finden Sie unter: 
www.landfrauenverband-wh.de/starke-frauen


Zur Anmeldung »