Anmeldung beendet
Info
Selbständigkeit in der Kindertagespflege
mit Claudia Engelberts (QHB-Referentin, Dipl.-Pädagogin, Unternehmensberaterin)
Inhalt der Fortbildung
In diesem Seminar werden die Besonderheiten der Selbständigkeit in der Kindertagespflege behandelt:
- Unterschied GTP <-> Kita
- Vertretung
- BGW
- Beistandsrecht
- Kommunikationswege
- Marketing u.a.
Um genügend Zeit und Raum für Fragen zu bieten, ist die Anzahl der Seminarplätze begrenzt – schnell sein lohnt sich also wie immer! Das Seminar umfasst 7 UE. Alle Teilnehmenden erhalten im Nachgang eine Teilnahmebescheinigung.
Hinweise zur Anmeldung
- Für diesen Kurs wurde eine Mindest-Teilnehmerzahl festgelegt. Wir behalten uns vor, die Veranstaltung abzusagen, wenn nicht genügend Anmeldungen eingegangen sind. Bei Absage durch die BvK e.V. erstatten wir den Teilnahmebetrag zurück.
- Anmeldungen sind nur einzeln/je Person über den Buchungsmanager möglich.
Anmelde-Frist
- Die Anmeldefrist läuft bis einschließlich
08.01.202520.01.2025.
Stornierung der Anmeldung
- Eine Erstattung des Teilnahmebeitrages ist nicht möglich. Bitte buchen Sie nur, wenn Sie verbindlich teilnehmen können.
-----------------------------------------------
-----------------------------------------------
Veranstaltungsort
Pfarrheim St. BernhardHöftestraße 26
48167 Münster
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
51.922009, 7.679447
Karte anzeigenRoutenplanung