Anmeldung

Fachforum Globales Lernen 2025: 
Past.Present.Future: Perspektiven für eine Kolonialismus-sensible Bildungsarbeit

Die Veranstaltung, die Akteur*innen des Globalen Lernens, Lehrkräfte und Schüler*innen aus Rheinland-Pfalz zusammenbringt, findet in diesem Jahr am 9. Oktober im Haus Wasserburg in Vallendar (bei Koblenz) statt. Zum Thema „Past.Present.Future: Perspektiven für eine Kolonialismus-sensible Bildungsarbeit" wird es Inputs und Workshops geben. Das vollständige Programm finden Sie hier (PDF). Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und melden uns rechtzeitig per E-Mail mit organisatorischen Informationen.


Anmeldeschluss ist der 28. September.


Bitte wählen Sie nachfolgend zunächst den Workshop aus, den Sie am liebsten besuchen würden (erste Wahl). Bitte geben Sie zudem an, welchen Workshop Sie gerne alternativ besuchen würden. Die Plätze der einzelnen Workshops sind limitiert, daher erfolgt eine finale Zuteilung nach Wünschen der Teilnehmenden und Kapazitäten durch die Veranstalter*innen. Wir bitten um Verständnis. Die finale Zuteilung zu den Workshops wird spätestens zu Beginn der Veranstaltung mitgeteilt. Falls es hierzu Rückfragen gibt, melden Sie sich gerne via e-Mail an bildung@elan-rlp.de bei Judith Kunz. 

Die Beschreibung der Workshops und deren jeweilige Referent*innen finden Sie hier (PDF).

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.