Info
Agil arbeiten, agil führen - und die Nutzer im Fokus
Jetzt als Online-Seminar!
Im Seminar 2019 haben wir uns einen Überblick über Konzepte agilen Arbeitens und Führens verschafft und erste Erfahrungen mit einigen Methoden gesammelt. In diesem Jahr wollen wir den Workshop-Charakter vertiefen. Wir reflektieren gemeinsam Ihre eigenen Umsetzungserfahrungen im Rahmen Ihrer bibliothekarischen Arbeit und experimentieren mit weiteren Methoden und Prinzipien agilen Arbeitens. Darüber hinaus erweitern wir ergänzend zur Team- und Führungs-Perspektive den agilen Aktionsraum um die dritte Komponente, den "Customer-Focus" und nutzen dafür Elemente aus dem Design Thinking.
Methoden:
Inputs, Diskussionen, Praktische Ãœbungen
Referentin: Elisabeth Kräuter, Training und Coaching, München
Termin: 09. November 2020, 9.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr (evtl. kürzen wir situativ die Einheiten)
Veranstaltungsort: Online-Seminar
Technische Hinweise zum Online-Seminar: Technische Anforderungen sind PC, Laptop oder Mobile Device mit Mikrofon, Lautsprecherfunktion (ggf. Headset) und Kamera sowie eine einigermaßen stabile Internetverbindung.
Den Link zum Kursraum bekommen Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail zugesandt.
Mit weiteren Fragen zum Kurs können Sie sich gerne an Gabriele Fliegerbauer wenden.