Anmeldung beendet
Info
Programm Dienstag, 28.05.2024
Uhrzeit | Vortragssaal | Workshopraum I | Workshopraum II |
Ab 09:00 | Einlass | ||
09:30 – 09:45 | Begrüßung Dr. Philipp Willer, ITV.SH | ||
09:45 – 09:55 | Programmvorstellung Moderation Stefan Malter | ||
10:00 – 10:30 | Key Note / Impuls: Mut zur digitalen Verwaltung! Silke Tessmann-Storch, Dataport Vorständin für den Bereich Lösungen | Dataport Schul-IT: Beschaffungswege und Anforderungen an die IT-Infrastruktur Jens Kämper und Ralf Sentheim, Dataport | IServ Die IServ Schulplattform auf den Punkt gebracht Fabian Füge und Frank Büermann, IServ |
11:00 – 11:45 | Vortrag: Digitale Archivierung vom Anfang denken Susanne Meinicke, ITV.SH | Travekom Standardisierung statt Einzelkämpfertum - Die Schulträgerlösung der Hansestadt Lübeck Farina Steinert, Travekom und Tobias Stahl, Hansestadt Lübeck | Workshop: DiPlan|SH – Die Transition von XPlanungsplattform und BOB-SH zu DiPlan Christian Abels (Dataport); Kerstin Wittbrodt, (Dataport); David Nachtigall (ITV.SH) |
12:00 – 13:00 | Mittagspause | ||
13:00 – 13:45 | Best Practices Schul-IT- Grundkonzept Pascal Ehlig, Amt Nordsee-Treene und Thekla Welp, PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH | T-Systems Schuldigitalisierung und KI - Von der Anforderung bis zur Umsetzung (mit Live Einblicken) Sabine Bednarzik und Ulf Jasser, T-Systems | 12:30 Workshop: ZuFiSH - Butter bei die FiSHe Katina Bergmann, ZuFiSH-Redaktion und Inken Johannsen, ITV.SH |
14:00 – 14:45 | Vortrag: Künstliche Intelligenz: Chancen und Perspektiven für die Verwaltungsdigitalisierung aus Sicht des ITV.SH Moritz Stamer, ITV.SH | Computacenter Schul-IT im Wandel: Nachhaltigkeit, Ganzheitlichkeit, Finanzierungsmöglichkeit Helge Jaekel und Laura Roth, computacenter | Wenn Sie wüssten was Sie bereits wissen: Die Wissensdatenbank für die Verwaltung. Dem Fachkräftemangel mit einfachen Mitteln entgegenwirken können und Einarbeitungszeiten reduzieren Antje-Katharina Baack (Amt Kellinghusen), Pheline Wagner (Amt Krempermarsch) und Sophia Mende (Stadt Elmshorn) |
15:00 – 15:45 | Podiumsdiskussion: Ist OZG 2.0 gescheitert? Wie muss die Verwaltungsdigitalisierung jetzt weitergehen? mit: Dr. André Göbel (Präsident der Fitko), Sven Thomsen (CIO Land SH), Maresa Lund (CDO Stadt NMS), Dr. Philipp Willer (Geschäftsführer ITV.SH) | adesso Martin Krisch, adesso | Anforderungsworkshop: Produktkompass 2.0 Sophie Surmann & Christian Plambeck, ITV.SH |
Ab 16:30 | Get-Together mit Snacks & Getränken |
Programm Mittwoch, 29.05.2024
Uhrzeit | Vortragssaal | Workshopraum I | Workshopraum II |
Ab 09:00 | Einlass | ||
09:30 – 09:45 | Begrüßung Marc Ziertmann, Städteverband SH und Dr. Philipp Willer, ITV.SH | ||
09:45 – 09:55 | Programmvorstellung Moderation Stefan Malter | ||
10:00 – 10:45 | Key Note Personalmangel, Digitalisierung, Diversität …- Vor welchen Veränderungen und Herausforderungen stehen Schulen?" Myrle Dziak-Mahler, Geschäftsführerin lernlog gGmbH | Form Solutions Digitales Prozessmanagement mit Low-Code/No-Code (Form Solutions X Progranta) Finn Sommerfeld, Form Solutions und Frank Golz, Bildbau GmbH | Endoo Moderne Inventarisierung und Ticket-Management für Schulträger und Schulen mit endooOrganize Christian Hanster und Andreas Wurm, Endoo |
11:00 – 11:45 | Podiumsdiskussion: KI in der Schule: Was ist an den Schulen wirklich notwendig? mit: Tanja Jeschke (Stadt Norderstedt), Thomas Lange (Digital Transformer), Philipp Möller (IQSH), Laura Roth (computacenter), Britta Weidemeier (ITV.SH) | Cancom Strategieworkshop für die lösungsorientierte Beschaffung von Schul-IT Cancom EDU-Team | Relution Geräteverwaltung Jens Lehle, Relution |
12:00 – 13:00 | Mittagspause | ||
13:00 – 13:45 | Cisco Vortrag: Plattform macht Schule Eddy Tadler, Cisco | Workshop: OER Digitale Bildung | Workshop: Informationssicherheit: Notfall - was nun? Frank Weidemann, ITV.SH und Uta Fiedler, PD |
14:00 – 14:45 | Vortrag: EAM und die Bedeutung für die Digitalisierung Maditha Kröger, ITV.SH | T-Systems Mobilität: Daten, Plattformen und KI-Gestützte Nutzungsansätze im kommunalen Umfeld Sebastian Pajor und Tobias Lang, T-Systems | Workshop: „E-Akte und Archiv“ André Algarve und Hauke Symnick, ITV.SH |
15:00 – 15:45 | Podiumsdiskussion | Alcatel-Lucent Enterprise Zum Glück in die Zukunft - Die Schule der Zukunft mit Rainbow UC-Tool Simon Reichhold, Alcatel-Lucent Enterprise | KI in der Schule in Schleswig-Holstein Timo Off (Schulleiter) und ITV.SH, Digitale Bildung |
16:00 | Abschluss und Verabschiedung |
Programmänderungen behalten wir uns vor.
An der Ausstellermesse nehmen teil:
adesso
Alcatel
Cancom
Cisco
Computacenter
Dataport
Eduneon
Endoo
Form Solutions
Hugo Hamann
iserv
PD
Relution
Travekom
T-Systems
TSA Teleport
Veranstaltungsort
Congress Centrum Holstenhallen NeumünsterJustus-von-Liebig-Straße 2-4
24537 Neumünster
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
54.092171, 9.976754
Karte anzeigenRoutenplanung