Dr.-Ing. Michael Heim

Anmeldung

Aufbruch in neue Wirtschaftswelten

Neuland entdecken, gemeinsam mit Dr.-Ing. Michael Heim (IHK Schopfheim), Verfasser des Buches „Auf Nachhaltigkeitskurs! Neue Wege für produzierende Unternehmen durch Energie- und Ressourceneffizienz“ und Burkhard Jorg (Stadtplanung Lörrach), Projektleiter bei der Lauffenmühle.

Die Veranstaltung im Werkstatt-Format lädt dazu ein, Impulse aus der Region mitzunehmen, Best Practices kennen zu lernen und in interaktiven Formaten mitzudiskutieren und voneinander zu lernen. Grundlage dafür ist ein Arbeitsbuch mit Praxisbeispielen lokaler Unternehmen, die vorgestellt werden.

Die Wirtschaft steht weltweit vor großen Veränderungen: Klimawandel, Ressourcendruck und neue Geschäftsmodelle stellen die Unternehmen vor große Herausforderungen – und eröffnen gleichzeitig Chancen. Der Workshop richtet sich an lokale Unternehmen, Startups und Gründer:innen, welche Veränderung als Chance verstehen und Zukunft gestalten wollen.

Die Lauffenmühle als Veranstaltungsort ist selbst Symbol des Wandels: Vom traditionsreichen Textilstandort hin zum klimaneutralen Gewerbegebiet in Holzbauweise. Der Rückbau beginnt bereits im November und macht Platz für den Aufbruch in eine neue Wirtschaftswelt.

Im Anschluss an die Veranstaltung haben Sie noch Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken.


Treffpunkt und Einlass ist am Haupttor der Lauffenmühle, Beim Haagensteg 4, 79541 Lörrach-Brombach.


Die Lokalität auf der Industriebrache ist nicht barrierefrei.

Teilnehmer

Ticket auswählen

Hinweise zum Datenschutz

Mit der Anmeldung willigen Sie ein, dass Ihre im Rahmen dieses Formulars erhobenen personenbezogenen Daten zur Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung gespeichert und verwendet werden. Im Verlauf des Events wird fotografiert; mit der Teilnahme an der Veranstaltung stimmen Sie zu, dass auch von Ihnen Aufnahmen gemacht werden können. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit, unter Angabe des Anlasses, mit Mitteilung an stadtplanung@loerrach.de widerrufen.

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.