Anmeldung

3. Ausbildungsmesse des Schulverbundes Regnitztal â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹

Liebe Entscheider in den Unternehmen,

wir wollen mit Euch weiterhin eng zusammenarbeiten. Bereits das Pilotprojet im Jahr 2023 war ein voller Erfolg, die zweite Ausbildungsmesse im Herbst 2024 brachte bereits erste Verbesserungen! Und die Evaluation daraus hat uns weitere wertvolle Hinweise geliefert, noch besser zu werden.

Unsere entschlossene Botschaft lautet deshalb nach wie vor: Wir bringen weiterhin Schüler und Unternehmen ins gemeinsame Gespräch und starten exakt zu diesem Zweck bereits zum dritten Mal ein andersartiges Messeformat: Reale Vorstellungsgespräche für Ausbildungsverträge ab Herbst 2026 und für Praktikumsplätze für 2025/26 sowie für die Anbahnung eines Ausbildungsvertrags im Herbst 2026 oder später.

Die Statistik der Bundesagentur für Arbeit zeigt alarmierende Zahlen: jeder fünfte Ausbildungsplatz in ganz Deutschland wird aktuell nicht besetzt und jeder fünfte Erwerbstätige bzw. erwerbsfähige Mensch in Deutschland verfügt aktuell über keine abgeschlossene Berufsausbildung! Dagegen wollen wir etwas unternehmen! Deshalb laden wir zur erneut verbesserten Ausbildungsmesse in die Regnitz Arena ein. Lasst uns Gemeinsam Zukunft schaffen!


Im Vorfeld erhält jeder Schüler/jede Schülerin ohne zugesagten Ausbildungsvertrag ein individuelles Bewerbungscoaching (Dauer jeweils 45 Minuten | eine Schulstunde) durch die Aktivsenioren Bayern e.V. (organisiert vom Team Oberfranken in Kooperation mit den Teams aus Mittel- und Unterfranken).


Diese Ausbildungsmesse wird ausgerichtet vom Schulverbund Regnitztal, bestehend aus

- der Mittelschule Hirschaid

- der Mittelschule Strullendorf


Eingeladen sind zu dieser Ausbildungsmesse weitere Schulen aus dem Stadt- und Landkreis Bamberg sowie aus dem Stadt- und Landkreis Forchheim, die zum Teil auch bereits ihr Interesse deutlich signalisiert haben. Außerdem werden die Berufsberater der Agentur für Arbeit eingeladen, die Teilnahme an dieser Messe allen Ausbildungsplatzsuchenden zu empfehlen.


Fühlen Sie sich alle also recht herzlich von uns eingeladen und melden Sie sich über das untenstehende Anmeldeformular zur Teilnahme an der Messe an. Alle Mitwirkenden und alle Schülerinnen und Schüler freuen sich sehr auf den individuellen und persönlichen Austausch mit Ihnen!

Wichtige Hinweise:

  • bitte achten Sie auf die Fragen und Hinweise im Anmeldeprozess!
  • es stehen maximal 60 Standflächen zu je 8 qm zur Verfügung (Standardausstattung siehe unten).
  • bitte teilen Sie uns die Berufe mit, in denen Sie ausbilden wollen (siehe Formular unten)​​​​​​​!
  • der Stand- und Messeplan wird nach Abschluss der Anmeldungen erstellt.
  • an beiden Messetagen stehen für alle Aussteller kostenfrei heiße und kalte Getränke bereit
  • NEU: es gibt einen separaten Raum mit Tischen und Stühlen, wo die Mitarbeitenden der Aussteller eine Pause machen können
  • NEU: an beiden Messetagen steht ein für alle Aussteller kostenfreies gemischtes Catering bereit
  • NEU: alle Schülerinnen und Schüler erhalten einen Laufzettel, damit die Termintreue überprüft werden kann
  • ​​​​​​​NEU: alle Aussteller erhalten eine Terminliste incl. der jeweils von den künftigen Azubis gewünschten Ausbildungsberufe
  • NEU: zusätzlich zu den festen Terminen laden wir in der Region alle Interessierten zum Spontanbesuch ein

Die Aktivsenioren Bayern eV stehen uns bei der Organisation der Veranstaltung aktiv und unterstützend zur Seite.


Wir freuen uns auf Ihre rege Teilnahme und die persönliche Begegnung in der "RegnitzArena" in Hirschaid am 28.10.2025 und am 29.10.2025 im schönen Regnitztal.


Herzliche Grüße von den Verantwortlichen des Schulverbundes Regnitztal!

Sibylle Kretzschmar (Rektorin, Grund- und Mittelschule Hirschaid)

Barbara Baur-Huther (Rektorin, Grund- und Mittelschule Strullendorf)

Schulverbund Regnitztal - Berufsmesse mit realen Terminen (svb-regnitztal.de) [Web-Link]


Anmeldeformular und Ticket

Wir bilden 2026 in den folgenden Ausbildungsberufen aus:

Anmeldeschluss und ergänzende Informationen

ANMELDESCHLUSS ist aus organisatorischen Gründen der Montag, 22.09.2025 (23:99 Uhr). Wir benötigen zu diesem Termin Ihre Anmeldungen und die Nennungen der Ausbildungsberufe, damit wir das Coaching gezielt vorbereiten und das Catering für die Messe verbindlich bestellen können.


Hinweis zum AUFBAU: Für den Aufbau Ihrer Messestände ist der Montag, 27.10.2025, vorgesehen.

  • Die Regnitzarena steht Ihnen in folgenden zwei Zeitslots für Ihre Vorbereitungen zur Verfügung:

    • zwischen 09:00 Uhr und 12:00 Uhr.

    • zwischen 15:00 Uhr und 19:00 Uhr.

  • Als Basisausstattung stehen Tische und Stühle für die Vorstellungsgespräche zur Verfügung.

  • Gerne dürfen Sie Rollups, Plakatwände oder anderes Messe-Equipment aufbauen, um die Stände auch optisch voneinander abzugrenzen.

Ablauf der Ausbildungsmesse und Schwerpunkte

Dienstag, 28.10.2025: Präsentation der Unternehmungen und feste Termine für Vorstellungsgespräche mit künftigen Absolventinnen und Absolventen der Schulen zum Zweck der Anbahnung eines Ausbildungsvertrages.

Für den Dienstag haben wir feste Termine für die Schülerinnen und Schüler aus zwei bis drei Schulen mit Laufzettel in Vorbereitung

  • Einlass: ab 07:30 Uhr
  • Begrüßung: 08:00 Uhr - wir heißen Sie ganz herzlich willkommen und eröffnen die Veranstaltung
  • Start: 08:30 Uhr - Beginn der Vorstellungsgespräche (9. Regelklassen, V2 und M10-Klassen), Ziel: Ausbildungsvertrag für September 2026
  • Zusätzlich: zugänglich für alle Interessierten aus der Region
  • Ende: 16:00 Uhr

Mittwoch, 29.10.2025: Präsentation der Unternehmungen und feste Termine für Vorstellungsgespräche mit künftigen Absolventinnen und Absolventen der Schulen zum Zweck der Anbahnung eines Praktikums für einen anschließenden Ausbildungsvertrag.

Für den Mittwoch haben wir feste Termine für die Schülerinnen und Schüler aus zwei bis drei Schulen mit Laufzettel in Vorbereitung

  • Einlassab 07:30 Uhr
  • Begrüßung: 08:00 Uhr - wir heißen Sie ganz herzlich willkommen und eröffnen die Veranstaltung
  • Start: 08:30 Uhr - Informationen am Messestand über das Unternehmen zwecks erweiterter Berufsorientierung und der Möglichkeit zur Anbahnung von Vorstellungsgesprächen (8. Regelklassen, M9-Klassen), Ziel: Praktikumsstellen für 2026 und anschließender Ausbildungsvertrag
  • Zusätzlich: zugänglich für alle Interessierten aus der Region
  • Ende: 13:30 Uhr mit abschließendem persönlichem Feedback

Mit dem Einzelcoaching der Schülerinnen und Schüler starten wir nach den Sommerferien im September. Die erfahrenen Führungskräfte des Vereins "Aktivsenioren Bayern eV" kommen dazu zu uns in die Schulen.

Sonstiges

Hinweis:

Auf dieser Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt!

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Veranstalter – ohne zur Zahlung einer Vergütung verpflichtet zu sein – berechtigt ist, im Rahmen dieser Veranstaltung Fotoaufnahmen zu erstellen und zum Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit und der Berichterstattung über die Veranstaltung zu veröffentlichen. Diese Rechte gelten räumlich und zeitlich unbegrenzt.


Die Fotos werden auf den Internetseiten der teilnehmenden Schulen, den Sozial Media Kanälen der teilnehmenden Schulen, in den Räumen der teilnehmenden Schulen, auf der Internetseite der Aktivsenioren Bayern eV und in der regionalen Presse verwendet. Die regionale Presse ist zum Zweck der Berichterstattung vor Ort und wird in den Medien dazu Beiträge schalten.


Gemäß Art. 21 DSGVO haben Sie gegebenenfalls das Recht darauf, nicht fotografiert zu werden – bitte sprechen Sie unverzüglich mit dem/der Veranstalter/in oder Fotografen/in, wenn Sie dieses Recht geltend machen wollen.


Veranstalter und damit Verantwortlicher für die Erstellung von Fotoaufnahmen ist der Schulverbund Regnitztal.

Rechtsgrundlage ist Art. 4 Abs. 1 BayDSG i.V.m. der Aufgabe, die Öffentlichkeit und die Presse über die Veranstaltung zu informieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung (siehe unten).

Noch letzter Hinweis: wir führen wieder eine Evaluierung der Messe durch und laden alle Aussteller separat im Nachgang zur Messe recht herzlich dazu ein. Über eine wieder rege Teilnahme freuen wir uns natürlich sehr.

Im Voraus schon recht herzlichen Dank!

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.