Anmeldung

Berliner Behinderten-parlament
Bewerbung für den Parlamentstag am 29. November 2025


Termin: Samstag, 29. November 2025 | Zeit von 11-16 Uhr

Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne ansprechen
unter info@behindertenparlament.berlin

Das Berliner Behinderten-parlament findet am 29. November 2025
im Abgeordneten-Haus Berlin statt.

  • Das Programm und alle weiteren Informationen sind 
    auf der Seite Parlamentstag 2025.
    Sie können sich bis zum 31. Oktober 2025 bewerben.

  • Es gibt im Abgeordneten-Haus nur 120 Plätze.  
    Alle anderen Bewerber:innen sind dann auf einer Warteliste.

  • Am 12. November 2025 sagen wir Ihnen, ob Sie einen Platz bekommen haben.
    Sie können auch als Gast dabei sein, ohne abzustimmen.  

  • Bewerben können sich aus Berlin (ab 16 Jahren):
    Menschen mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten
    Angehörige und Unterstützer:innen von Menschen mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten


Bewerbung für den Parlamentstag am 29. November 2025

Ihre Kontaktdaten

Teilnahme an den Fokusgruppen

Welche Unterstützung möchten Sie haben?

 Dolmetschung

Wege, Begleitung und weitere Unterstützung

Was wollen Sie uns noch mitteilen?

Informationen über weitere Veranstaltungen

Datenschutz-Erklärung

Sie erklären sich mit Ihrer Anmeldung einverstanden,
dass Ihre Daten gespeichert und verarbeitet werden.
Die Daten werden gespeichert, um die Veranstaltung zu organisieren
vom Berliner Behindertenparlament und der LV Selbsthilfe Berlin e.V.

Widerruf
Sie können die Einwilligung jederzeit schriftlich widerrufen:
per E-Mail: info@behindertenparlament.berlin
per Post: Berliner Behinderten-Parlament, c/o Landes-Vereinigung Selbsthilfe Berlin e.V., Littenstr 108, 10179 Berlin
Eine Teilnahme am Parlamentstag ist dann nicht möglich.

Bild- und Ton-Aufnahmen
Die Veranstaltung wird gefilmt und aufgezeichnet.
Sie wird live auf YouTube und auf dem Fernsehsender ALEX gezeigt und gestreamt.
Anschließend wird die Aufzeichnung auf dem YouTube-Kanal vom Berliner Behinderten-Parlament veröffentlicht.
Es werden auch Fotos während der Parlamentssitzung und der Pausen gemacht.
 
Die Aufnahmen und Fotos können (in Web und Print, online oder gedruckt) veröffentlicht und und an Dritte weitergegeben werden.
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung stimmen Sie sämtlichen Bild- und Ton-Aufnahmen zu.
Sie stimmen auch der weiteren Verwendung des Materials zu, wie Versendungen oder Veröffentlichungen.


Anmeldung und die Online-Teilnahme mit Zoom
Die Online-Teilnahme findet per Zoom über die Landes-Vereinigung Selbsthilfe Berlin statt.
Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz.