Anmeldung

Willkommen zur Schulsprechstunde der Studien- und Berufsberatung


Hallo,

mein Name ist Stefanie Fantoly. Ich bin Berufsberaterin bei der Agentur für Arbeit Dortmund und arbeite im Jugendberufshaus.

Als Berufsberaterin des KKG bin ich regelmäßig für eine Schulsprechstunde bei dir an der Schule.

So kannst du auf kurzem Weg deine Zukunft planen. Die Beratungen finden im Beratungszimmer (Raum 0.24) auf dem Lehrerflur statt.

Für die Zeit der Beratung bist Du vom Unterricht befreit. Sag‘ deiner Lehrerin / deinem Lehrer bitte Bescheid, dass Du einen Termin bei mir hast.


BUCHUNG VON TERMINEN:

1. Trag' deine Daten ein und such' dir einen Termin aus, der gut für dich passt.

2. Nach erfolger Buchung bekommst du eine Bestätigungsnachricht mit den Termininfos zugeschickt.

3. Trag dir den Termin bitte zusätzlich in deinem Handy ein, damit du ihn nicht vergisst.

4. Solltest du deinen Termin nicht wahrnehmen können (z.B. weil du krank bist), sag diesen unbedingt rechtzeitig vorher über die Mailadresse in der Bestätigungsnachricht ab. 


Im gemeinsamen Gespräch finden wir Antworten auf all Deine Fragen rund um die Studien- und Berufswahl

- Egal ob du ein (Duales) Studium planst, eine Ausbildung machen möchtest, ein passendes Überbrückungsjahr im In- oder Ausland nach dem Abitur suchst oder noch gar keine Idee hast, wie es nach der Schule weitergeht.


Nachfolgend ein paar Ideen was Thema in einer Beratung mit mir sein könnte...

Orientierung und Entscheidung

(Welche Berufe passen zu mir? Was könnte ich studieren? Lohnt sich eine Ausbildung trotz Abitur? Wie funktioniert ein Duales Studium? Was sind meine Stärken / Interessen? Wo kann ich mich über Berufe informieren?)

Bewerbungsverfahren für Ausbildung und (Duale) Studiengänge

(Wann bewerbe ich mich auf ein (Duales) Studium oder eine Ausbildung?, Wie finde ich heraus, welche Arbeitgeber bzw. Hochschulen passende Einstiegsmöglichkeiten anbieten? Wie läuft die Bewerbung für einen Studienplatz ab?)

Einschätzen von Chancen 

(Wie funktioniert der NC?, Welche Zugangsvoraussetzungen muss ich für meinen Berufswunsch beachten?, Wie viele Ausbildungsstellen gibt es in der Nähe für meinen Wunschberuf? Was kann ich tun, wenn meine Noten nicht so gut sind?)

Überbrückungsjahr oder Plan B

(Was gibt es für Überbrückungsangebote im Ausland?, Wie läuft ein FSJ ab?, Wie kann ich den praktischen Teil der Fachhochschulreife erhalten? Welche Möglichkeiten habe ich trotz gesundheitlicher Einschränkungen?)


Ich freue mich auf unser Gespräch und darauf dich bei deinen Fragen und Überlegungen zu unterstützen.


Stefanie Fantoly

Berufs- und Studienberaterin


Teilnehmer

Auswahl deines Beratungstermins

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.