Anmeldung
Info
Wie kann pädagogisches Handeln diskriminierungskritisch gestaltet werden – auch dann, wenn Zeit, Kraft und Ressourcen knapp sind?
In unserem zweiteiligen Workshop „Braver Space“ widmen wir uns genau diesen Fragen. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem wir offen über Herausforderungen sprechen, Handlungsmöglichkeiten entwickeln und unsere eigenen Positionen reflektieren. Dabei setzen wir uns praxisnah mit Begriffen wie Diskriminierung, Feedback, Widerstand und diskriminierungskritischer Haltung auseinander.
Termine:
📅 28.08. & 04.09.2025
🕘 jeweils von 9–13 Uhr
📍 Fitt GmbH, Saaruferstraße 16, 66117 Saarbrücken
Was erwartet dich?
Einführung in das Konzept des „Braver Space“
Reflexion eigener pädagogischer Praxis
Austausch zu diskriminierungskritischem Handeln
Methoden wie Mahloquet, Skilllearning und Feedback-Training
Raum für Diskussion, Ehrlichkeit und neue Perspektiven
Raum für eigene Themen und Wünsche
Der Workshop richtet sich an pädagogische Fachkräfte und Interessierte, die ihre Haltung und ihr Handeln im Alltag reflektieren und weiterentwickeln möchten.
Gefördert im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“, mit Unterstützung des Saarlandes.
Veranstaltungsort
Saaruferstraße 1666117 Saarbrücken
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
49.235996, 6.988806
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Keine kostenfreie Parkplätze verfügbar.
Ein kostenpflichtig Parkplatz ist in direkter Umgebung verfügbar.
Bushaltestelle Gutenbergstr. ca. 3min. Entfernung
Bushaltestelle Hansahaus ca. 5min. Entfernung