Info
Die Anmeldephase ist beendet!
Wir sehen uns bei der #CDX23 am 11. Oktober!
Du hast keinen Platz ergattert, aber hast Interesse am Kulturwandel-Kollektiv? Dann schau mal hier!
___________________________________________
Gleichgesinnte treffen, unterschiedliche Meinungen hören, von Erfahrungen anderer profitieren, das eigene Netzwerk erweitern und danach mit neuen Ideen und Impulsen in den eigenen Prozess zurückkehren – das ist die Culture Development Experience, kurz #CDX. Die #CDX ist das jährliche Treffen aller Mitglieder des Kulturwandel-Kollektivs!
In diesem Jahr haben wir die sechste #CDX noch einmal ganz neu erfunden – das Ergebnis: Eine Mischung aus Konferenz und persönlichem Trainingscamp! 5 Stunden geballte Kulturwandel-Power direkt zu dir an den Schreibtisch.
Auf dieser Seite findest du alle Informationen und buchst dein Ticket.
Anmeldeschluss ist der 27. September 2023!
Was passiert bei der#CDX23?
Wir lernen gemeinsam im Rahmen von drei Schwerpunktthemen:
Performance durch Kulturwandel | Fokussierung in Krisenzeiten | Gemeinsames Lernen im Kulturwandel-Kollektiv
Auf folgende Speaker*innen und Inhalte kannst du schon jetzt ganz gespannt sein:
Live-Retro-Experiment mit Blick auf Kulturwandel in herausfordernden Zeiten, Otto Group CEO Alexander Birken, CFO Petra Scharner-Wolff, Bianca Lammers und Svenja Reinecke aus dem Kulturwandel-Team der Otto Group
„Fokussiert arbeiten in der digitalen Welt – Die Tricks des Gehirns nutzen“ – Dr. Henning Beck, Neurowissenschaftler und Science Slammer
„Wie interne Kommunikation die Unsichtbaren sichtbar macht“ – Christian Fremy, Teamleiter Interne Kommunikation, NDR
„Ein Plädoyer für mehr Kollaboration - Warum Elon lügt, wir Kollaboration endlich krasser denken müssen und wie sie gelingen kann" - Piet Mahler, Co-Founder und MD, holi
„Ambiguous Innovation: Wie wir transformativ innovierent“ – Ama Clara Leone, Referentin Konzernentwicklung, Trendarbeit und Zukunftsfacilitation, EWE
„Project Circles in HR - Rückblick und Lessons Learned aus 2 Jahren Circle Arbeit" - Annika in der Beek, Director People & Organization, ABOUT YOU
„#unsuckmymeeting – Von der Kunst, wirklich, wirklich gute Meetings zu machen“ – Daniel J. Hanke, CEO, Klenk & Hoursch
“Wir-Führung: Alle Macht ins Team für mehr Performance“ – Lara Flemming, SVP Communication & Marketing, EOS Holding
„Mehr Performance durch ‚Agiles Messen‘?“ – Sebastian Schiller, Senior Agile Coach, Otto
"Wandelbare Stadtwerke: Kulturtransformation als Schlüssel zur erfolgreichen Energie- und Wärmewende" - Özbay Özcan, Hauptabteilungsleiter Markt und Kunde, Stadtwerke Münster
„Unlocking Superpowers: The Impact of Generative AI on Working Environment and Company Culture“ – Michael Klar, Division Lead Digital & Consulting, Otto Group
„Die Räuberbande – was entsteht, wenn wir uns vernetzen und uns(er) Miteinander entwickeln?“ – Silvia Kiesel und Manuel Fuehr, Organisationsentwickler*innen, RMS Radio Marketing Service
...und viele mehr!
Was ist das Erfolgsgeheimnis der #CDX?
Wir treffen uns remote! So können alle teilnehmen, egal von wo. Es braucht kein Budget für Reisen, du kannst den Nachmittag mit der Family verbringen oder direkt danach in einen anderen Termin springen.
Trotzdem können wir gemeinsam anstoßen! Bei der Anmeldung gibst du an, ob du an einem After Work Event in einer von neun verschiedenen Städten teilnehmen möchtest.
Den Ticketpreis für die #CDX23 bestimmst du selbst! Dank Pay-What-You-Want-Prinzip schließen wir niemanden aus und sichern so die Diversität des Netzwerks.
Wir verbinden uns über die Distanz! Gemeinsame Unboxing-Momente mit nachhaltigen Workhacks für deinen Arbeitsalltag bringen die #CDX23 zu dir nach Hause.
Wir schaffen einen geschützten Raum! Zwar können in diesem Jahr können alle interessierten Praktiker*innen, die in ihrer Organisation den Wandel voran treiben, dabei sein - auch wenn das der erste Kontakt zur Otto Group oder dem Kulturwandel-Kollektiv ist. Weiterhin gilt jedoch: Wir bieten keine Plattform für Angebote von Dienstleister*innen oder selbstständigen Berater*innen. Stattdessen kreieren wir einen geschützten Raum, in dem ehrlicher Austausch auf Augenhöhe, Transparenz, Vertrauen und Vernetzung unter Gleichgesinnten im Fokus stehen - wir sind unter uns. Teilnehmende, die Vertriebsaktivitäten oder Kund*innenakquise verfolgen, sind ausgeschlossen. Wenn wir den Eindruck haben, dass du dies im Blick hast, behalten wir uns die Option vor, deine Anmeldung nicht anzunehmen.
Solltest du noch nicht Teil des Netzwerks sein, meld dich gerne - falls terminlich möglich - zusätzlich zur #CDX23 zu einem unserer Wer, Wie, Was-Termine an - hier erhältst du erste Infos zum Kulturwandel-Prozess bei der Otto Group, lernst das Kulturwandel-Kollektiv und unsere Formate kennen und kommst in den Austausch.
Was war bisher los bei der #CDX?
Hier findest du die Videomitschnitte aus dem vergangen Jahr.
Hier kannst du einen Blick hinter die Kulissen der Organisation einer Remote-Veranstaltung werfen
Hier geht's direkt zur Ticketbuchung für die #CDX23!
Wir freuen uns auf dich!
Inga und Svenja für das #CDX23-Team und das Kulturwandel 4.0-Team der Otto Group
