Anmeldung beendet

Chemieindustrie - Geht das auch nachhaltig?

Das Seminar richtet sich schwerpunktmäßig an Jugendliche und junge Erwachsene unter 27 Jahren. Als zweitägiges Seminar besteht der erste Teil aus einer geführten Bustour durch die Leunawerke. Damit verschaffen wir uns einen Ãœberblick über die chemischen Erzeugnisse, die in Leuna hergestellt werden und über die Bemühungen der heutigen Chemieindustrie um Nachhaltigkeit. Am zweiten Tag widmen wir uns in der HVHS Akademie Sonneck in Naumburg vertieft den Klima- und Umweltfolgen der energieintensivsten Branche Deutschlands. In Zusammenarbeit mit dem Unabhängigen Institut für Umweltfragen e.V. werden wir uns der Frage einer sozial und ökologisch gerechten Chemieindustrie annähern und gemeinsam die Chancen hin zu einer nachhaltigen Produktion chemischer Erzeugnisse diskutieren.

Die Plätze sind begrenzt. Anmeldung möglich bis zum 5.02.2025!

Übernachten werden wir in der HVHS Akademie Sonneck in Naumburg. Und neben spannenden Informationen und Diskussionen wird es abends genug Zeit geben, die anderen kennen zu lernen, gemeinsam Spiele zu spielen und Spaß zu haben.

Preis: 30 € pro Teilnehmer

Teilnehmer

Ticket auswählen

Die Teilnahmegebühr von 30 Euro kann in bar entrichtet werden. Alternativ können wir Ihnen eine Rechnung ausstellen.

Ernährungsweise/Allergien/Unverträglichkeiten

Sonstiges

Die Durchführung der Seminare und Lehrgänge ist an eine Mindestteilnehmerzahl gebunden. ARBEIT UND LEBEN behält sich das Recht vor, das Seminar oder den Lehrgang abzusagen, wenn die Anmeldungen die Mindestteilnehmerzahl nicht erreichen. In diesem Fall werden bereits gezahlte Teilnahmebeträge umgehend erstattet. Weitergehende Ansprüche der Teilnehmenden sind ausgeschlossen.

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.