Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt

Anmeldung

Resilienz-Training am Weinberg - Stressbewältigung im digitalen Arbeitsalltag 


Wenn das E-Mail-Postfach überquillt, das WLAN im Büro ausfällt und auch nach Feierabend dienstliche Nachrichten aufs private Handy kommen, wird eins deutlich: Die Digitalisierung der Arbeitswelt kann zwar für mehr Effizienz sorgen, aber auch viel Stress erzeugen. Das verursacht nicht nur hohe Kosten, sondern beeinträchtigt auch langfristig die Gesundheit.In der idyllischen Szenerie der Akademie Haus Sonneck, mit Blick auf Weinberge und den Zusammenfluss von Saale und Unstrut, gehen Sie den digitalen Stressoren Ihres Berufsalltags auf den Grund und entwickeln wirksame Strategien, um digitale Belastungsfaktoren zu reduzieren und Ihre mediale Resilienz zu stärken.



Die HVHS Akademie Haus Sonneck liegt im Blütengrund bei Naumburg, oberhalb des Zusammenflusses von Saale und Unstrut. Das 4 Hektar große Gelände umfasst Streuobst-wiesen, Park und Weinberg und bietet einen herrlichen Blick über das Saale- Unstrut-Tal. Die staatlich anerkannte Heimvolkshochschule ist eine öffentliche Bildungseinrichtung in Sachsen-Anhalt mit dem Ziel, eine kulturhistorisch geprägte Bildungs- und Begegnungsstätte für Jugend und Erwachsenenbildung zu erhalten und weiterzuentwickeln.


Teilnehmer

Ticket auswählen

* Der Preis versteht sich inkl. aller Seminargebühren, Vollverpflegung und Unterkunft.


** Doppelzimmer können nur vergeben werden, wenn eine weitere Person gleichen Geschlechts ebenfalls ein Doppelzimmer bucht. Alternativ ist die Buchung möglich, wenn eine zweite Person (unabhängig vom Geschlecht) direkt als Zimmerpartner*in benannt wird. In allen anderen Fällen wird der Preis für ein Einzelzimmer fällig.


Sonstiges


* Dieses Seminar ist in Sachsen-Anhalt als Bildungsurlaub beantragt. Bei Bedarf kümmern wir uns um eine Anerkennung aus Ihrem Bundesland. 


** Die Durchführung der Seminare und Lehrgänge ist an eine Mindestteilnehmerzahl gebunden. ARBEIT UND LEBEN behält sich das Recht vor, das Seminar oder den Lehrgang abzusagen, wenn die Anmeldungen die Mindestteilnehmerzahl nicht erreichen. In diesem Fall werden bereits gezahlte Teilnahmebeträge umgehend erstattet. Weitergehende Ansprüche der Teilnehmenden sind ausgeschlossen.

Hier geht's zu unseren AGB's.


Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.