Anmeldung

Chinas Technologiemanagement

China hat sich rasant zu einem zentralen Akteur auf globalen Märkten entwickelt. Mit wachsendem Einfluss auf internationale Technologiestandards, einer revolutionären Automobilindustrie und neuen regulatorischen Rahmenbedingungen im Bereich IP und Datenschutz fordert das Land etablierte Strukturen heraus und definiert globale Wettbewerbsregeln neu.

In dieser dreiteiligen Webinarreihe beleuchten wir die vielschichtigen Dimensionen von Chinas Aufstieg – von geopolitischen Rivalitäten um Technologiestandards über die Transformation der Automobilbranche bis hin zu rechtlichen Herausforderungen für internationale Unternehmen.


Die Themen im Ãœberblick:

China im Wettbewerb um die Normen der Zukunft:

Technologiestandards als geopolitisches Spielfeld – Chinas wachsender Einfluss in Normungsorganisationen und die globalen Folgen für Zukunftstechnologien.

Am 01.04.2025, 11:30 – 12:30 Uhr, mit Dr. Daniel Fuchs, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universität zu Berlin


Der Aufstieg von Chinas Fahrzeugherstellern:

Wie chinesische Automobilunternehmen mit Innovationen, NEVs und digitalen Ökosystemen die Branche revolutionieren und globale Märkte herausfordern.

Am 08.04.2025, 11:30 – 12:30 Uhr, mit Prof. Dr. Zheng Han, Professor für Innovation und Strategie an der School of Economics and Management der Tongji-Universität in Shanghai


IP und Datenschutz in China:

Praxisnahe Einblicke in den Schutz geistigen Eigentums und die neuen Datenschutzvorschriften – was internationale Akteure jetzt wissen müssen.

Am 29.04.2025, 11:30 – 12:30 Uhr, mit Patrick Heid, Rechtsanwalt und Leiter der China-Praxis bei GvW Graf von Westphalen

Teilnehmer

Webinare auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung von Eveeno zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.