© HCW

Anmeldung für Warteliste (Veranstaltung ausgebucht)

Das Finanz- und Wirtschaftsstrafrecht gewinnt in der täglichen Steuerberatungspraxis zunehmend an Bedeutung. Insbesondere bei Selbstanzeigen und kritischen Betriebsprüfungen (insbesondere auch im Zusammenhang mit COVID-19-Förderungen) entstehen für Unternehmen und deren Berater erhebliche Haftungsrisiken. 

Diese Campus Lecture bietet Steuerberater*innen, Rechtsanwält*innen und Unternehmensjurist*innen praxisnahe Einblicke in die rechtssichere Abwicklung dieser (finanz-)strafrechtlichen Verfahren.

Das Studienprogramm Tax Management lädt alle Interessierten herzlich zu diesem Vortrag ein und freut sich, mit ausgewiesenen Expert*innen des Finanzstrafrechts und Wirtschaftsstrafrechts die aktuellen Entwicklungen, Fallstricke und bewährte Strategien im Umgang mit finanzstrafrechtlichen und wirtschaftsstrafrechtlichen Sachverhalten zu diskutieren.

Teilnehmer*in

Barrierefreiheit

Sollten Sie für Ihre Teilnahme etwas Bestimmtes benötigen, z. B. Gebärdensprach-Dolmetscher*in oder technische Unterstützung bei Hörbeeinträchtigung, kontaktieren Sie bitte  Salina Horwath bis möglichst 21. August 2025 unter salina.horwath@hcw.ac.at oder Telefon +43 1 60668-7704

Sonstiges

Wir fertigen bei dieser Veranstaltung Fotos und Videos an. Die Aufnahmen werden zur Darstellung unserer Aktivitäten auch in Social-Media-Kanälen sowie in Printmedien veröffentlicht. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.