Anmeldung
Info
Innovation und Ressourceneffizienz
Die 3. Baufachtagung der FH Campus Wien thematisiert die aktuellen Trends und Herausforderungen der Baubranche.
Programm
Uhrzeit | Programmpunkt | Vortragende |
8.15 | Check-In | |
09.00 | Begrüßung durch die FH Campus Wien | FH-Prof.in DIin Claudia Link Bmstr. Ing. Martin Stopfer |
09.10 | Keynote | Univ.-Prof. Dr. Markus Hengstschläger Vorstand des Instituts für Medizinische Genetik und Organisationseinheitsleiter des Zentrums für Pathobiochemie und Genetik, Medizinische Universität Wien |
BLOCK I | RESSOURCENOPTIMIERUNG MITTELS DIGITALISIERUNG (KI) | |
Chairperson | DI Hartwig Schindler | |
10.00 | Baustelle Zukunft – wer jetzt nicht transformiert, hat keine mehr! | Mikis Waschl, B.Eng. |
10.30 | Ressourcenoptimierung mittels Data Science | DI Omar El-Mahrouk |
11.00 | PAUSE | |
BLOCK II | INNOVATIONEN AUS FORSCHUNG & ENTWICKLUNG | |
Chairperson | Dipl.-Ing. Dr. techn. Wolfgang Wiesner | |
11.30 | EPSolutely – Styropor im Kreislauf | Dr. techn. Patrick Taschner |
12.00 | Brückenbau – Ausschöpfung wirtschaftlicher Potentiale bei späterer Sanierung. | FH-Prof. DI Dr. techn. Markus Vill |
12.30 | Raus aus Gas | Thomas Kreitmayer, MSc Programmkoordinator von Raus aus Gas, Magistratsdirektion – Bauten und Technik der Stadt Wien |
13.00 | MITTAGSPAUSE | |
BLOCK III | MATERIALINNOVATIONEN & ZIRKULÄRE BAUWIRTSCHAFT | |
Chairperson | FH-Prof.in DIin Claudia Link | |
14.15 | Langfristig ESG-konform im Neubau – am Beispiel der Swietelsky | Ing. Markus Auinger Associate Partner, Sustainability Lead, iC consulenten ZT GesmbH |
14.45 | Innovationen in der Zementproduktion | Mag. Haimo Primas |
15.15 | Leistbares Wohnen, was versteht man darunter? Gibt es dazu Lösungen? | Bmstr. DI (FH) DI Gernot Wagner MEng |
15.45 | PAUSE | |
BLOCK IV | ZUKUNFT DES BAUENS MIT BIM UND LEAN | |
Chairperson | DI Dr. techn. Thomas Sommerauer | |
16.15 | TransMet – BIM in der Planungs- und Bauphase | DIin Ema Drnda |
16.45 | Timber Marina Tower: Pionierprojekt im Holzbau – Das höchste | DI. Ronen Seller |
17:15 | Podiumsdiskussion | Moderation: Teilnehmer*innen: FH-Prof.in DIin Dr.in techn. Doris Link DIin Christina Rebernik Ing. Thomas Schuster |
18.15 | Verabschiedung |
​​​​​​​Zur Anmeldung »
Veranstaltungsort
FH Campus WienAudimax F.E.01
Favoritenstraße 222
1100 Wien
Österreich
Koordinaten (Lat, Long):
48.157654, 16.382357
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Den Veranstaltungsort FH Campus Wien, Favoritenstraße 222, 1100 Wien erreichen Sie öffentlich mit den Linien U1 und 15A per Station Altes Landgut oder mittels Fahrrad über den Fahrrad-Highway.
Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, da auf dem kostenpflichtigen Parkplatz (P&R) nur eine begrenzte Anzahl an Stellplätzen zur Verfügung steht.