Info
Mit der Holzbau-Offensive rückt die Landesregierung Baden-Württemberg das klimabewusste Bauen in den Fokus. Nachhaltiges Bauen und Betreiben unserer gebauten Umwelt ist ein wesentlicher und wirtschaftlicher Beitrag zur Klimawende. Intelligente Holzmischbauweisen speichern Kohlenstoff und sind die Lösung für kommunale Bauprojekte wie Kindertagesstätten, Feuerwehrhäuser, Rathäuser oder Schulen sowie gewerbliche und private Bauvorhaben.
Der "Holzbau-Donnerstag" bietet vier Formate, um Sie mit auf die Reise in den modernen Holzbau und die gebaute Zukunft zu nehmen: Jeden ersten Donnerstag im Monat findet "Der Werkvortrag" statt, jeden zweiten Donnerstag im Monat das Seminar "Im Detail", jeden dritten Donnerstag im Monat das Seminar "Cluster Innovativ" und jeden vierten Donnerstag im Monat das Seminar "Ressource Wald und Holz". Der Holzbau-Donnerstag ist eine Veranstaltung von proHolzBW im Auftrag der Holzbau-Offensive BW.
Jeden 3. Donnnerstag im Monat:
Cluster Innovativ.
Neues bei Forst und Holz und darüber hinaus.
Hier werden Innovationen und neue Anwendungen für Wald, Holz und im Holzbau vorgestellt – ganz interdisziplinär und branchenübergreifend: Vom Einsatz von Holz in Fahrzeugen bis zur Handtasche aus Holz – für alle Interessierten.
Wir laden Sie herzlich ein zur ersten digitalen Veranstaltung am 25. April 2024.
Programm
10:00 Uhr Begrüßung
Markus Blenk, Wertschöpfungskettenmanager, proHolzBW
10:10 Uhr Vortrag
Vom Projekt zum Produkt: Onlineshop für Holzbaubetriebe - CLT Bestellungen in Sekundenschnelle
Markus Hoos, Mass Timber Solution GmbH, Murnau11:00 Uhr Diskussion
11:30 Uhr Ende der Veranstaltung​​​​​​​
Machen Sie mit: Sie haben Fragen zum heutigen Thema am Holzbau-Donnerstag? Schreiben Sie an blenk@proholzbw.de.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Veranstaltung findet digital statt.
Den Online-Zugang erhalten Sie nach der Anmeldung und wird ihnen vor der Veranstaltung zugeschickt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihr Team von proHolzBW