Anmeldung beendet
Info
Seminaragenda: Reframing/Refreshing - Führung im digitalen Zeitalter
Datum: 02.05. bis 04.05.2025
Ort: Steigenberger Parkhotel Braunschweig
Info: Unterkunft und Verpflegung sind inkludiert.
Seminarthema:
Führungskräfte stehen im digitalen Zeitalter vor neuen, herausfordernden Bedingungen. Dieses Seminar zielt darauf ab, Ihnen nicht nur moderne Führungstechniken zu vermitteln, sondern auch Ihre Resilienz zu stärken. Resilienz – die Fähigkeit, sich trotz stressiger Situationen zu erholen und stabil zu bleiben – ist in unserer schnelllebigen Welt entscheidend. Burnout-Prophylaxe, Stressbewältigung und die Förderung der mentalen Gesundheit stehen dabei im Fokus. Durch gezielte Übungen und Methoden lernen Sie, besser mit Stress umzugehen, klarere Entscheidungen zu treffen und Ihre Mitarbeiter mit mehr Gelassenheit zu führen.
Ziel des Seminars:
Sie sollen in die Lage versetzt werden, Stress als Führungskraft besser zu bewältigen, Ihre Resilienz zu stärken und dadurch langfristig Burnout zu vermeiden. Sie lernen, wie Sie durch mentalen Fokus und körperliche Gesundheit nicht nur Ihre eigene Leistungsfähigkeit erhalten, sondern auch als Vorbild für Ihre Mitarbeiter fungieren können.
Freitag, 02.05.2025
15:00 - 18:00 Uhr: Anreise & Check-in
Nutzen Sie die Wellnessbereiche des Hotels zur Entspannung und zur Einstimmung auf das Seminarwochenende.19:00 - 20:00 Uhr: Einführung in das Seminarwochenende
Referenten: Sascha Becker, Srabanti Mazumder-Becker
Ziele und Erwartungen für das Wochenende werden erläutert, mit einem besonderen Fokus auf die Resilienzförderung.20:00 - 21:30 Uhr: Gemeinsames Abendessen
Gelegenheit zum informellen Austausch und Kennenlernen.22:00 - 22:30 Uhr (Optional): Hypnose für einen besseren Schlaf
Referent: Sascha Becker
Entspannende Hypnose zur Vorbereitung auf einen erholsamen Schlaf, um die Grundlage für eine gute mentale Gesundheit zu schaffen.
Samstag, 03.05.2025
07:30 - 08:30 Uhr: Yoga mit Srabanti
Referentin: Srabanti Mazumder-Becker
Yoga zur Förderung von körperlicher Gesundheit und innerer Balance – ein wichtiger Bestandteil der Resilienz.08:30 - 09:30 Uhr: Gemeinsames Frühstück
Ein gesundes Frühstück zur Stärkung für den Tag.09:30 - 11:00 Uhr: Leadership mit Sascha Teil I
Referent: Sascha Becker
Einführung in moderne Führungstechniken und deren Anwendung im digitalen Zeitalter.
Ziel: Verbesserung der Entscheidungsfindung und Förderung einer stressresistenten Führung.11:00 - 11:30 Uhr: Kaffeepause
Zeit für Erfrischungen und kurze Erholung.11:30 - 12:30 Uhr: Meditation mit Srabanti
Referentin: Srabanti Mazumder-Becker
Meditationstechniken zur Stressbewältigung und mentalen Regeneration, um den Kopf frei für bessere Entscheidungen zu bekommen.12:30 - 14:00 Uhr: Gemeinsames Mittagessen
Erholung und Austausch in entspannter Atmosphäre.14:00 - 15:30 Uhr: Leadership mit Sascha Teil II
Referent: Sascha Becker
Vertiefung der Führungstechniken und praktische Übungen zur Resilienzförderung in herausfordernden Führungssituationen.
Ziel: Resilienz in Führungsentscheidungen integrieren und langfristig stressresistent bleiben.15:30 - 16:00 Uhr: Kaffeepause mit Obst
Erfrischungspause zur Regeneration.16:00 - 17:00 Uhr: Gruppenhypnose: Verankerung der Techniken
Referent: Sascha Becker
Hypnose zur Stärkung der erlernten Führungstechniken und zur tiefen Verankerung der Resilienzstrategien.17:00 - 18:30 Uhr: Ayurvedische Kopfmassage (meditativer Charakter)
Referentin: Srabanti Mazumder-Becker
Entspannende Massage zur Förderung der mentalen Klarheit und Stressabbau.20:00 - 21:30 Uhr: Gemeinsames Abendessen
Gelegenheit zur Vertiefung der Seminarthemen in informellen Gesprächen.22:00 - 22:30 Uhr: Nachtspaziergang - Achtsamkeit
Achtsamkeitsübung bei einem geführten Nachtspaziergang zur Entschleunigung und Stressreduktion.
Sonntag, 04.05.2025
07:30 - 08:30 Uhr: Yoga mit Srabanti
Referentin: Srabanti Mazumder-Becker
Morgen-Yoga zur körperlichen und geistigen Erfrischung.08:30 - 09:30 Uhr: Gemeinsames Frühstück
Stärken Sie sich für den letzten Seminartag.09:30 - 11:00 Uhr: Resilienz im digitalen Zeitalter stärken
Referent: Sascha Becker
Erlernen und Vertiefen von Techniken zur Resilienzsteigerung im stressigen Berufsalltag.
Ziel: Burnout vorbeugen, mentale Gesundheit fördern und als Führungskraft nachhaltige Entscheidungen treffen.11:00 - 11:30 Uhr: Kaffeepause
Pause zur Regeneration und zum Austausch.11:30 - 12:30 Uhr: Meditation mit Srabanti
Referentin: Srabanti Mazumder-Becker
Meditation zur Festigung der erlernten Resilienztechniken und zur Vorbereitung auf den Alltag.13:00 - 14:00 Uhr: Gemeinsames Mittagessen
Abschließendes Mittagessen in entspannter Atmosphäre.14:00 - 15:00 Uhr: Verankerung & Verabschiedung
Referenten: Sascha Becker, Srabanti Mazumder-Becker
Zusammenfassung der Seminarinhalte und Verankerung der neu erlernten Techniken. Individuelle Zielsetzung zur langfristigen Förderung der Resilienz und Verabschiedung.
Zieltaxonomie:
Wissen:
- Einführung in moderne Führungstechniken und Resilienzkonzepte
- Grundlagen der Burnout-Prophylaxe und Stressbewältigung
Verstehen:
- Verstehen der Verbindung zwischen Führung, Stressmanagement und Resilienz
- Erkennen der Bedeutung mentaler und körperlicher Gesundheit für Führungskräfte
Anwendung:
- Praktische Anwendung von Stressbewältigungsstrategien und Resilienztechniken
- Umsetzung von Yoga-, Meditation- und Hypnosetechniken im Führungsalltag
Analyse:
- Analyse eigener Stressoren und Führungssituationen im Hinblick auf Burnout-Gefahr
- Reflexion der eigenen Resilienzfähigkeiten und Entscheidungsprozesse
Synthetisieren:
- Entwicklung individueller Strategien zur nachhaltigen Stressbewältigung und Resilienzförderung
- Integration der erlernten Techniken in den Alltag und in die Führungspraxis
Evaluation:
- Bewertung der eigenen Fortschritte im Resilienzaufbau
- Langfristige Zielsetzung zur Aufrechterhaltung der mentalen und körperlichen Gesundheit
Referenten:
- Sascha Becker: Hypnose-Coach, Leadership-Experte (in Skandinavien ausgebildet), CCO eines internationalen Unternehmens
- Srabanti Mazumder-Becker: Ayurveda-/Yoga-Coach (in Indien ausgebildet)
Dieses Seminar bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, sich als Führungskraft weiterzuentwickeln, Ihre Resilienz zu stärken und effektiv Burnout vorzubeugen. Sie lernen, wie Sie die Geschwindigkeit des digitalen Zeitalters meistern, gesunde Entscheidungen treffen und sowohl Ihre mentale als auch körperliche Gesundheit fördern können.
Veranstaltungsort
Steigenberger ParkhotelNimes-Straße 2
38100 Braunschweig
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
52.256824, 10.521583
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Hier können Sie Ihren Teilnehmern weitere Informationen zur Anreise oder zum Veranstaltungsort zur Verfügung stellen.
Diese Seite oder dieser Hinweis-Text können auch ausgeblendet werden.