Anmeldung

Info


Für Kinder und Jugendliche ist das eigene Smartphone enorm wichtig, um mit Mitschülerinnen und -schülern in Kontakt zu bleiben. Verschiedene Programme wie Whatsapp, Instagram, Snapchat und TikTok lassen Zimmerwände gefühlt verschwinden und die besten Freundinnen und Freunde näher sein - rund um die Uhr.


Aber ist die Nutzung solcher Programme gänzlich unbedenklich? Leider nein!
​​​​​​​Denn hinter dem scheinbar lockeren und unkomplizierten Gebrauch digitaler Medien können auch Gefahren lauern.


Aus diesem Grund bietet der Burgenlandkreises Schulklassen die Möglichkeit zur kostenlosen Teilnahme an Webinaren zum Thema


Was tun bei Cybermobbing? - Rechtliche Aspekte und Handlungsempfehlungen.

Ein Webinar für Schulklassen


In dem 90-minütigen Webinar erfahren Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Lehrpersonen live und interaktiv rechtliche Aspekte zu den Themen:

  • Cybermobbing
  • Recht am eigenen Bild
  • Cybergrooming (sexuelle Belästigung oder Anbahnung von sexuellem Missbrauch im digitalen Raum)

Anschaulich werden Fälle aus der Praxis von einer erfahrenen Rechtsanwältin dargestellt, erklärt und mittels konkreten Handlungsempfehlungen aufgelöst. Es erwartet die Schülerinnen und Schüler ein kurzweiliges Webinar mit vielen wichtigen, aber weitgehend unbekannten Infos!


Ihre Anmeldung ist kostenfrei.

  • Die Teilnahme kann anonym erfolgen.
  • Sie benötigen keine Kamera und müssen nicht im Vortrag aktiv werden.
  • Ihre Daten werden vertraulich behandelt, nicht weitergegeben und nach der Veranstaltung automatisch gelöscht.


Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung für die gesamte Klasse vorgesehen ist und nicht für einzelne Schülerinnen und Schüler. 


Wie melde ich mich an? ​​​​​​​

Freie Auswahl an Terminen sind ab sofort bis Ende April 2025 möglich. Jede Schule kann maximal 3 Termine buchen.



1. Wählen Sie die gewünschte Anzahl der Webinare aus und geben Sie Ihre Anmeldedaten ein

Wählen Sie die gewünschte Anzahl der Webinare und füllen Sie die Anmeldemaske aus. Drücken Sie anschließend auf "Ok", um Ihre Anmeldedaten zu übermitteln. Sie erhalten nun eine Bestätigungs-Email.

2. Registrieren Sie sich auf der Seite von Law4school

https://www.law4school.de


3. Wählen Sie sich in das Webinar ein

Sie erhalten von uns einen Gutscheincode, den Sie für die kostenlose Nutzung eines Webinars einlösen können. Den Zugangslink erhalten Sie eine Woche vor Ihrem Termin an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.

Klicken Sie einfach auf den Link, und Sie werden automatisch zum Webinar weitergeleitet. Dort geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihren Namen ein, um am Webinar teilzunehmen.  Diese Daten werden niemandem angezeigt und nach 30 Tagen gelöscht.


Weitere Informationen zum Verein Prävention2.0 und dem Projekt Law4school finden Sie unter: â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹https://praeventionsverein-medien.de/ oder unter https://www.law4school.de/.


Bitte beachten Sie die Net(t)iquette und weisen Sie auch Ihre Schülerinnen und Schüler darauf hin, diese einzuhalten.



Bei Fragen oder Anregungen erreichen Sie uns im Landratsamt Burgenlandkreis:
Amt für Bildung, Kultur und Sport / Bildungsbüro
Telefonnumer:         03445 732160 (Frau Civrilli)
E-Mail:                       bildungsbuero@blk.de
​​​​​​​

Anmeldung für Law4School Webinare

Wählen Sie die gewünschten Anzahl an Webinaren. Zur Auswahl stehen 1, 2 oder 3 Termine

Geben Sie Ihre Anmeldedaten ein. Die E-Mailadresse, die Sie angeben, müssen Sie auch verwenden, um sich in das Webinar einzuwählen.

​

Bitte stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.