Das politische Berlin
Auf geht’s in die Hauptstadt - das bunte Berlin. Hier werden weitreichende Entscheidungen getroffen, die für die Gesellschaft und unsere Zukunft relevant sind. Wie werden sich Politiker*innen auf der Bundesebene einig? Welche Akteur*innen spielen eine Rolle und wie fühlt es sich an, jeden Tag in dem historischen Gebäude ein- und auszugehen? Diese, aber vor allem eure ganz persönlichen Fragen an Bundestagsabgeordnete könnt ihr euch mit einem Besuch im Bundestag beantworten lassen.
Demokratie lebt aber nicht nur von der Beschäftigung mit der Bundespolitik, sondern auch vom offenen Austausch, vom Mitreden und Einmischen in aktuelle Angelegenheiten.
Deshalb werden wir uns mit Fragen und Problemen auseinandersetzen, die junge Menschen derzeit bewegen. Im Futurium Berlin werden Zukunftsaussichten für Herausforderungen wie die Klimakrise, der Umgang mit Künstlicher Intelligenz oder auch die Auswirkungen unseres Konsumverhaltens eröffnet. Welchen Einfluss können wir nehmen? Lasst uns gemeinsam überlegen, welche Beitrag junge Menschen leisten können, um die Zukunft mitzugestalten.
Neben all diesen Fragen wird natürlich genug Zeit bleiben, in das Treiben der Hauptstadt einzutauchen, um ein bisschen Berlin-Gefühl nach Sachsen-Anhalt mitzunehmen.