Anmeldung beendet

Lunch Talk: Dein Netzwerk - Dein Erfolg!| für Kandidierende & interessierte Frauen


online am 11. April 2025, 12:30 - 13:30 Uhr

mit Cécile Weidhofer von der EAF Berlin 


Netzwerke für Frauen in der Politik sind ein entscheidender Schlüssel, um Ungleichgewichte zu überwinden. Sie bieten nicht nur einen Raum für Austausch und gegenseitige Unterstützung, sondern auch wertvolle Chancen für berufliche Weiterentwicklung und strategische Vernetzung. Warum ist es so wichtig, über solche Netzwerke zu sprechen? Zum einen, weil Frauen oft auf Hindernisse stoßen, die männliche Kollegen weniger betreffen – sei es durch ungleiche Chancen, Stereotype oder eine fehlende Förderung. Netzwerke bieten einen geschützten Raum, um Erfahrungen zu teilen, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu stärken. Sie ermöglichen es, politische Expertise zu vertiefen, Mentoring zu erhalten und vor allem sichtbar zu werden.

Diese einstündige Veranstaltung soll ein Bewusstsein dafür schaffen, wie wichtig es ist, solche Netzwerke zu fördern und sich aktiv auszutauschen und Tipps für ein erfolgreiches Netzwerk geben. Nur gemeinsam können wir eine politische Kultur schaffen, die Frauen auf allen Ebenen stärkt und in der ihre Perspektiven und Ideen gleichwertig gehört werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Den Zoom-Link zum Workshop senden wir Ihnen einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail zu.


ZIELGRUPPE

Der Workshop ist für Kandidierende & politisch interessierte Frauen in Nordrhein-Westfalen.


REFERENTINNEN

Cécile Weidhofer leitet als Director in der EAF Berlin insbesondere Projekte zur Umsetzung von Gleichstellung in Politik und Verwaltung. Hier liegt ihr Schwerpunkt auf der parteiübergreifenden Arbeit mit (zukünftigen) hauptamtlichen und ehrenamtlichen Kommunalpolitikerinnen sowie mit Kommunen und Parteien. Seit 2018 war sie Projektleiterin des Helene Weber-Kollegs.


PROJEKT

Eine starke Demokratie braucht Perspektivenvielfalt!

Doch Frauen sind in der Politik – insbesondere auf kommunaler Ebene – noch immer unterrepräsentiert.

Mit „Be the Change. Frauen für Demokratie“ ermutigen wir Frauen, ihre Stimmen und Perspektiven in die Politik einzubringen. Unser Ziel: Die Strukturen verändern und den Frauenanteil in kommunalpolitischen Gremien in Nordrhein-Westfalen nachhaltig erhöhen!

Unser Angebot:

  • Online Angebote für Gleichstellungsbeauftragte & Kandidatinnen zur Kommunalwahl
  • Präsenzveranstaltungen mit Austausch & Vernetzung
  •  Eine praxisnahe Toolbox mit Wissen & Best Practices zur Förderung politischer Teilhabe

Mach mit und werde Teil des Wandels

Mehr Infos unter: https://www.bethechange-nrw.de/

Das Projekt wird vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert und vom Marie Jahoda Center for International Gender Studies der Ruhr-Universität Bochum in Kooperation mit der EAF Berlin umgesetzt.


Teilnehmer*in

Anmeldeinformationen und Datenschutzhinweise

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.