Hier geht es zur Veranstaltung heute: https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_MzRjMjZmNDAtMDMzOS00MTU4LWI2NDctMjE1NjhiNDIzZTQ0%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%2241666574-2d95-4b70-a8b1-b50eed1a9c5c%22%2c%22Oid%22%3a%22d9994b63-cb76-4bc2-8010-271a4c29470a%22%7d
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
​​​​​​​
Online Erfolgreich - Praxisreihe Digitale Präsenz
Aufbauveranstaltung: Die Kunst des Möglichen: KI-gesteuerte Content-Erstellung für Unternehmen / Christian Höhle (setaro GmbH)
29.11.2023, 17:00-20:00 I Online
(kostenfreie Veranstaltung)
Herzlich willkommen zur Praxisreihe 'Digitale Präsenz'. In dieser Reihe möchten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie online erfolgreicher werden können. Wir werden besprechen, wie Sie Ihre Website optimieren, bei Suchmaschinen besser sichtbar werden und sich auf Social Media bestmöglich präsentieren können.
Denn heute ist klar: Eine starke Online-Präsenz ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. In einer Zeit, in der der digitale Wandel rasant voranschreitet, gibt es immer Raum für Verbesserungen. Daher ist diese Veranstaltung auch für diejenigen geeignet, die bereits denken, sie wüssten alles.
Wir laden Sie ein, sich mit uns auf eine Reise in die digitale Welt zu begeben und gemeinsam zu entdecken, wie Sie Ihr Online-Potenzial voll ausschöpfen können.
Inhalt des Vortrags: Die Kunst des Möglichen: KI-gesteuerte Content-Erstellung für Unternehmen / Christian Höhle (setaro GmbH)
Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie Sie durch den Einsatz von KI-Technologien Ihre Content-Erstellung optimieren und Ihr Online-Marketing effizienter gestalten können. Wir bieten Ihnen praxisorientierte Einblicke in die Anwendung von KI-Werkzeugen für die Erstellung und Verwaltung von digitalem Content. Dieser Vortrag richtet sich an Unternehmer, die ihre digitale Präsenz stärken und die neuesten Entwicklungen in der KI-gesteuerten Content-Erstellung nutzen möchten. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Marketingstrategien mit fortschrittlichen KI-Methoden zu erweitern.
Grundlagen:
- Einführung in KI-gesteuerte Content-Erstellung: Überblick über die Möglichkeiten und Grenzen der KI in der Content-Erstellung sowie Einblicke darin, wie KI das Content-Marketing effizienter gestalten und ergänzen kann.
Social Media Strategie:
- Erstellung von Social Media Kampagnen: Methoden zur Optimierung oder Erstellung Ihrer Social Media Kampagnen mit KI-Tools.
Social Media Management Systeme:
- Einblicke in den Einsatz von KI-gestützten Systemen für eine effizientere Content-Planung und Veröffentlichung.
Content-Generierung:
- Texte (ChatGPT): Einsatz von KI zur Erstellung qualitativ hochwertiger Textinhalte, die Ihre Unternehmensbotschaft klar vermitteln.
- Bilder (Dall-E, Midjourney): Anwendung bildgenerierender KI-Tools für die Erstellung einzigartiger und visuell ansprechender Bilder.
- Bildmodifikation (Photoshop): Techniken zur Modifikation und Verbesserung von Bildern mit herkömmlichen Tools wie Photoshop, ergänzt durch KI-Technologien.
Community Management:
- Optimierung der Interaktion mit Ihrer Community: Einsatz von KI-Tools zur Steigerung des Nutzerengagements und zur Verbesserung der Kommunikation mit Ihrer Zielgruppe.
Dieser Vortrag bietet wertvolle Einblicke und praxisnahe Beispiele, die Sie sofort umsetzen können.
Dauer: ca. 3h (2h Vortrag und anschließende Gelegenheit zur Betrachtung konkreter Beispiele)
Wir freuen uns auf eine informative und interaktive Veranstaltung!
Besuchen Sie diese Veranstaltung, um Ihre digitale Präsenz zu stärken und wertvolle Einblicke in die Welt der sozialen Medien zu gewinnen, damit Sie online erfolgreich sind und Ihre Botschaft professionell vermitteln können.
Kooperationspartner dieser Veranstaltung sind die IHK Kassel-Marburg und die Arbeitsgemeinschaft der nordhessischen Wirtschaftsförderer und die Handwerkskammer Kassel. Das KDLR ist ein Projekt des House of Digital Transformation e.V., gefördert durch die Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung und digitales.hessen. Der Standort Kassel arbeitet in enger Kooperation mit den lokalen Partnern IT-Netzwerk e.V. und Regionalmanagement Nordhessen GmbH.
Dieser Workshop wird auch co-gefördert über das Programm EDIH | European Digital Innovation Hubs der Europäischen Union. EDITH ist der Hub für Hessen und unterstützt kostenlos kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Start-ups und Kommunen bei der Umsetzung ihrer Digitalisierungsvorhaben.​​​​​​​
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Tabea Pohlmann, Community Managerin des KDLR Standort Kassel.
KDLR | Kompetenzzentrum für Digitalisierung im ländlichen Raum
Ständeplatz 17, 34117 Kassel, Germany
Tel. +49 6151 3533 403, Mobil +49 176 8438 9795
pohlmann@hodt-hessen.de
www.hodt-hessen.de
​​​​​​​