Registration has ended
Info
„Rosa ist eine Mädchenfarbe.“
Stimmt das etwa? Und hat es diese Einstellung schon immer gegeben?
An diesem Abend werden wir uns gemeinsam mit Sabrina Paulino von DiverseBrille auf die Suche nach Ursprüngen von solchen und ähnlichen Aussagen machen. Der Abend ist interaktiv und kein Vortrag! Wir werden gemeinsam, ggf. in Kleingruppen, recherchieren und diskutieren. Am Ende tragen wir unsere Ergebnisse und Erkenntnisse zusammen.
Warnung: Wir arbeiten mit stereotypen Aussagen. Ziel ist es diese zu entkräften bzw. zu bearbeiten. Mögliche Verletzungen und Diskriminierungen können aber nicht ausgeschlossen werden.
Herzlich willkommen sind ausdrücklich alle Alltags-Fachkräfte wie Eltern und Menschen, die ein aufrichtiges Interesse daran haben, sich und genderstereotype Aussagen zu hinterfragen.
Wir freuen uns über wertschätzende, neugierige und diskriminierungssensible Gespräche mit der gesunden Haltung, dass wir alle Fehler machen und machen dürfen. Um für den Impulsabend eine vertrauensvolle Atmosphäre zu erhalten, behält sich Sabrina vor, Personen, die durch rassistische, nationalistische, antisemitische, antimuslimische, ableistsiche, queerfeindliche oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung treten, konkret anzusprechen und ggf. von der Veranstaltung auszuschließen.
Sabrina ist Fachkraft für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt und Antidiskriminierung (ausgebildet vom dissens e.V. Berlin, https://www.dissens.de/). Mit DiverseBrille ist sie im Raum Heilbronn und online unter www.diverse-brille.de unterwegs. Sie setzt sich für Vielfalt und Sichtbarkeit ein und versucht unterschiedlichen Menschen Räume zu bieten um sich zu öffnen und dazu zu lernen. Sie leitet Workshops, berät Eltern und Fachkräfte und sucht mit Netzwerkpartner*innen gemeinsam nach Lösungen für unsere queeren Kinder und Jugendlichen.