Info
Fachtagung für Wissenschaft und Praxis zu Fragen der Rechtsanwendung zum BauGB 2025 und zentralen Themen der Bauleitplanung, des Klimaschutzes sowie der Wärme- und Energieplanung
Tagungsort: Fachhochschule Erfurt, Audimax, Altonaer Str. 25, 99085 Erfurt
Termin: 19. / 20. März 2026
Programm (Änderungen vorbehalten)
Donnerstag, 19. März 2026
09:30 Uhr Ankommen und Anmeldung
10:00 Uhr Begrüßung und Einführung
Prof. Dr. Frank Setzer, Präsident der FH Erfurt
Ines M. Jauck, Präsidentin der Architektenkammer Thüringen
Dr. Werner Klinge, Professur Städtebaurecht, FH Erfurt
10:30 Uhr Stand der Novellierung des BauGB, der BauNVO und des ROG
Dr. Jens Wahlhäuser, Bundeskanzleramt, Berlin
12:00 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr Der „Bauturbo“ – § 246 e BauGB – erste Erfahrungen mit den Neuerungen
Dr. Carsten Benke, Zentralverband des Deutschen Handwerks, Berlin
13:45 Uhr Der „Bauturbo“ – § 246 e BauGB – erste Erfahrungen mit den Neuerungen aus Sicht der Stadt Leipzig
Tanja Voigt-Ziemann, Stadtplanung, Stadt Leipzig
14:30 Uhr Gemeinsame Diskussion
Dr. Werner Klinge, Professur Städtebaurecht, FH Erfurt
15:30 Uhr Kaffeepause
16:00 Uhr Konfliktbewältigung von Lärmimmissionen in Gemengelagen
RA Frank Reitzig, Rechtsanwaltskanzlei Reitzig, Berlin
17:30 Uhr Thüringer Grillabend
Freitag, 20. März 2026
09:30 Uhr Ankommen und ggf. Anmeldung
10:00 Uhr Das integrierte Energie- und Klimaschutzkonzept der Stadt Plauen – Stärken und Schwächen in der Umsetzung
Markus Löffler, Fachbereichsleiter, Stadt Plauen
M. Sc. Paula Pour, Energie- und Klimaschutzmanagerin, Stadt Plauen
11:00 Uhr Maßnahmen zur Klimaanpassung in der Bauleitplanung
Matthias Hartmann, Wasserkoordinator der Stadt Erfurt
12:00 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr Kommunale Wärmeplanung
Prof. Wolfgang Rid, Professur für Stadt- und Regionalökonomie, FH Erfurt
14:00 Uhr Stand Windenenergieplanung in Thüringen (EEG, Rechtsvorschriften)
Prof. Dr. Ariane Ruff, Leiterin Planungsstelle Nordthüringen
Tim Buchner, amt. Leiter der Regionalen Planungsstelle Ostthüringen
15:00 Uhr Schlusswort
Dr.-Ing. Michael Steinke, Büro für Stadtplanung – Dr. Steinke, Erfurt