Anmeldung

Erzähl doch mal - Forschung in die Welt tragen


Es erwarten euch interaktive Inhalte mit einer Einführung in die Wissenschaftskommunikation, Vorstellungen und Tipps zu verschiedenen Formaten und erfolgreicher Organisation von Wisskomm-Events. Freut euch auf einen Rundum-Workshop mit praktischen Beispielen und Austausch mit Expert*innen.

Für den Workshop sind keine Vorerfahrungen nötig!


Der Workshop findet am Samstag, den 29.03.2025 von 11-16 Uhr statt.

Ihr findet uns im Gebäude L201 der Uni Darmstadt. Peter Grünberg Straße 2. Den genauen Raum mailen wir Euch rechtzeitig zu.


Unsere Referent:innen

Tobias Löffler

Der Düsseldorfer Physiker Tobias Löffler organisiert seit 2012 Science-Slams und ist seit 2018 ein begeisterter Organisator und Botschafter für das Format "Echt oder Fake". Als Organisator von eventbasierten Wisskom-Formaten ist er überall in Deutschland unterwegs und hat dadurch auch die Tücken und Fallstricke verschiedener Locations, Formate und Organisationsformen gesehen. Die meisten seiner Veranstaltungen organisiert er im studentischen Umfeld. Damit hat er einen guten Blick für die Besonderheiten, die mit diesem Umfeld einher gehen.


Dr. Alice Hesse

Dr. Alice Hesse ist Wissenschaftskoordinatorin in der Physik an der Universität Heidelberg. Während ihrer Promotion an der Universität Kiel in Physikdidaktik zum Thema Fortbildungen für MINT-Lehrkräfte hat sie ein Zertifikat in Wissenschaftskommunikation am Graduiertenzentrum der Universität Kiel erworben. Sie ist Absolventin des ersten Jahrganges des WissKomm-Kollegs, organisiert von der Alfred-Töpfer-Stiftung und der Claussen-Simon-Stiftung in Zusammenarbeit mit Institutionen wie Wissenschaft im Dialog und dem NaWik.


Pint of Science Darmstadt

​​​​​​​Pint of Science ist ein weltweit stattfindendes Event bei dem Wissenschaftler*innen ihre Forschung bei dem ein oder anderen Kaltgetränk in eurer Kneipe vor Ort präsentieren. Das Team hinter Pint of Science Darmstadt sind eine Gruppe von Studierenden und Promovierenden der TU. Sie freuen sich darauf, euch Pint of Science im Rahmen dieses Workshops vorzustellen.


StudSciCom

Wir sind eine junge Initiative, die sich für die Stärkung der Kommunikationsfähigkeiten Studierender und junger Wissenschaftler:innen einsetzt. Wir wollen gemeinsam die Möglichkeiten starker Kommunikationsstrategien erkunden und uns gemeinsam der Herausforderung stellen, Wissenschaft und Gesellschaft mehr zu vernetzen.

Teilnehmer:innen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.