15.30 UHR ANKOMMEN
16.00 UHR BEGRÜSSUNG
                   Dr. Julia Hagel
                   Moderatorin
                   GRUSSWORTE
                   Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL
                   Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
                   Stefan Küpper
                   Sprecher der Geschäftsführung, Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V.     
            
                   „NEXT GENERATION LEADERSHIP: ERWARTUNGEN MANAGEN – POTENZIALE NUTZEN“
                   Keynote
                   Mo Tongmool
                   Head of Consulting, ZEAM
                   Was die Gen Z von Arbeitgebern erwartet – und wie Unternehmen eine erfolgreiche
                    Zusammenarbeit gestalten können. Als Vertreter der Gen Z zeigt Mo Tongmool, wie das heute gelingt.
                   „MODERNE UNTERNEHMENSKULTUR – VOM KONZEPT ZUM GELEBTEN ALLTAG“
                   Panel mit Best Practice Unternehmen des Wettbewerbs
                   VERLEIHUNG DES AWARDS 2025 „FAMILYNET 4.0 – DER WETTBEWERB FÜR EINE
                   MODERNE UNTERNEHMENSKULTUR“
                   Auszeichnung durch
                   Dr. Birgit Buschmann
                   Leiterin Referat Gleichstellung und Wirtschaft, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
                   Stefan Küpper
                   Sprecher der Geschäftsführung, Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V.
                   AUSBLICK UND MUSIKALISCHER ABSCHLUSS
​​​​​​​
                   GET TOGETHER
                   Musikalische Umrahmung: Brosowskeys
​​​​​​​​​​​​​​
​​​​​​​familyNET 4.0 wird gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und durch den Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e. V., Südwestmetall. Projektträger ist die BBQ Bildung und Berufliche Qualifizierung gGmbH, ein Unternehmen des Bildungswerks der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.. Kooperationspartner sind der Arbeitgeberverband Chemie und der Landesfamilienrat.​​​​​​​