familyNET-PRÄDIKAT „FAMILIENBEWUSSTES UNTERNEHMEN“
Familienfreundliches und digitales Personalmanagement
EINLADUNG ZUR PRÄDIKATSVERLEIHUNG
Look 21, Türlenstraße 2, 70191 Stuttgart
Dienstag, 25. Februar 2025, 16.00 bis 18.00 Uhr
SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN,
für ihr familienfreundliches und digitales Personalmanagement können sich engagierte Unternehmen mit dem familyNET-Prädikat
„Familienbewusstes Unternehmen“ auszeichnen lassen – und dies bereits im 11. Jahr.
Bereits 314 Unternehmen und Organisationen wurden ausgezeichnet, ihr vielfältiges Engagement dadurch sichtbar gemacht.
Ein unschätzbarer Vorteil im Wettbewerb um Fachkräfte.
Am Dienstag, den 25. Februar 2025 ist es im Look 21 in Stuttgart wieder soweit und wir zeichnen 31 Unternehmen und Organisationen
mit dem familyNET-Prädikat aus. Dazu laden wir Sie herzlich ein.
An diesem Tag wollen wir mehr erfahren über die besonderen Konzepte und Herangehensweisen zertifizierter Unternehmen und besser
verstehen, was den „Erfolgsfaktor Familie“ ausmacht. Wir wollen ins Gespräch kommen und sicherstellen, dass unsere ausgezeichneten
Unternehmen und Organisationen im Gespräch bleiben.
Seien Sie also dabei, wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
​​​​​​​
Ihr familyNET-Team und familyNET 4.0 - Team
___________________________________________________________________________________________________________________________________
Programm
​​​​​​​
15.45 MUSIKALISCHE ERÖFFNUNG
​​​​​​​
16.00 GRUSSWORTE
Stefan Küpper
Sprecher der Geschäftsführung
Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V.
IMPULSVORTRAG
„FAMILIENFREUNDLICHKEIT IM FOKUS – WIE SIE IHR UNTERNEHMEN FÜR FACHKRÄFTE ATTRAKTIV MACHEN“
Larissa Roy-Chowdhury
Referentin Netzwerkbüro „Erfolgsfaktor Familie“
„PRÄDIKAT – EIN GEWINN FÜR ALLE“ – IM GESPRÄCH MIT ZERTIFIZIERTEN UNTERNEHMEN
VERLEIHUNG DER PRÄDIKATE „FAMILIENBEWUSSTES UNTERNEHMEN“
18.00 GET-TOGETHER
Moderation: Ariane Bertz
Musikalische Umrahmung: Brosowskeys
familyNET wird durch den Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e.V., Südwestmetall und den Arbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V. angeboten und durch das Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft koordiniert. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und der Landesfamilienrat Baden-Württemberg sind Kooperationspartner.