Info
Finanzierung durch Fundraising, 13.12.2022, 10.45 -13.00 Uhr
BNE-Akteur*innen stellen sich den ökologischen, ökonomischen und sozialen Herausforderungen unserer Zeit und setzen sich mit ihren Angeboten für einen Wandel der Gesellschaft und eine lebenswerte Zukunft ein. Gute Ideen scheitern jedoch häufig am Geld. Dabei gibt es eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten auf regionaler und überregionaler Ebene, die dabei helfen können, diese Vorhaben auch zu realisieren. In Krisenzeiten ist dabei auch ein erweiterter Blick auf die Möglichkeiten der Finanzierung mit Fundraising durch Spenden und Sponsoring wichtig.
Frank Braun ist Bildungsreferent und aktiv in der lokalen und globalen Transition Town Bewegung, viele Jahre engagierte er sich als Eine-Welt-Promotor in Bayern. Als freier Redakteur, Berater, Moderator und Vernetzer arbeitet er rund um die Frage, wie Lösungsstrategien für eine zukunftsfähige Gesellschaft wirksam umgesetzt werden können. Für RENN.süd hat er als Autor die „Kleine Förderfibel. Für Vereine und Verbände im Bereich nachhaltige Entwicklung“ geschrieben und darin seine Kenntnisse im Bereich Fundraising zusammengestellt. Im Rahmen der Online-Veranstaltung gibt er einen Einblick über verschiedene Programme und Geldquellen, über Anforderungen, erste Schritte und erfolgversprechende Herangehensweisen und gibt konkrete Tipps für die Antragstellung an die Hand. Frank Stieldorf, Geschäftsführer der „Rheinsberger Preussenquelle“, ergänzt die Ausführungen durch seine Perspektive und erläutert, welche Hintergründe und Formen finanzielles Engagement von Unternehmen haben kann und welche Erwartungen an die Empfänger*innen von Geldmitteln bestehen.
PROGRAMM
10.45 Uhr Ankommen im Zoom-Meeting
11.00 Uhr Begrüßung und Vorstellung
Anja Zubrod, Servicestelle BNE
11.05 Uhr Input und Fragen: Förderung für Akteur*innen im Bereich nachhaltige Entwicklung - Grundlagen, Tipps und Tricks des Fundraising
Frank Braun, Bildungsreferent
12.30 Uhr Impuls: Praxisbeispiel Brandenburg – Sponsoring durch die PreussenQuelle
Frank Stieldorf,Rheinsberger PreussenQuelle
13.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Die Veranstaltung findet online statt.