Fit und vital älter werden - stark im Alltag
Demenzprävention und Selbstfürsorge
Das NetzwerkDemenz im Landkreis Neunkirchen, der Landkreis Neunkirchen und »Das Saarland lebt gesund!« laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Informationsforum „Fit und vital älter werden – stark im Alltag“ ein. Hier können Sie sich bei Fachvorträgen informieren, was Sie einfach und effektiv tun können, um Demenz vorzubeugen und geistig fit zu bleiben, aber auch, wie Sie als pflegende Angehörige von demenzerkrankten Personen sich selbst schützen und achtsam mit sich und dem eigenen Körper umgehen können, um Ihre eigenen Ressourcen zu schonen. Kommen Sie mit uns in den Austausch und seien Sie dabei!
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch notwendig.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um Ihr Verständnis, dass jede teilnehmende Person einzeln angemeldet werden muss.
Programm
17:00 Uhr: Eröffnung und Besuch der Infostände
17:30 Uhr: Demenzprävention - mit einfachen Mitteln viel erreichen? (Prof. Dr. Tobias Hartmann)
18:15 Uhr: Ergotherapie bei Gedächtnisproblemen anhand von konkreten Beispielen (Mareike Dachs/Ergotherapeutin)
18:30 Uhr: Selbstfürsorge für Pflegende im Alltag: Wie schütze ich mich vor Überlastung? (Alexander Andrzejczak/compass private pflegeberatung)
ab 19:00 Uhr: Besuch der Infostände und Austausch