Info
Frauen starten durch in der Region Osnabrück!
Sie wollen zurück ins Berufsleben, sich umorientieren oder etwas komplett Neues machen?
Dann nutzen Sie die Gelegenheit, sich bei unserer kostenlosen Veranstaltung über Ihre beruflichen Chancen zu informieren, aktuelle Bewerbungsverfahren kennenzulernen und mehr über die Signale der Körpersprache zu erfahren. Tauchen Sie ein in das Thema und lassen Sie sich von unseren erfahrenen Referentinnen inspirieren!
Besuchen Sie auch die Info-Stände und knüpfen Sie neue Kontakte in den Netzwerkpausen. An den Ständen der Agentur für Arbeit und der Koordinierungsstelle können Sie weiterführende Termine für Einzelberatungen vereinbaren.
Wir freuen uns darauf, Sie vor Ort zu treffen und uns mit Ihnen auszutauschen.
Programm
8:30 – 9:00 Uhr
Ankommen und Besuch
der Info-Stände
9:00 – 9:45 Uhr
Wir stehen in den Startlöchern!
Wo wir Frauen in und um Osnabrück
gesuchter denn je sind und was
mitzubringen ist
Verena Stiepel
Teamleiterin des Arbeitgeber-Services der
Agentur für Arbeit
10:00 – 10:45 Uhr
Praxistipps für eine erfolgreiche
Bewerbung
Anja Staschinski
HR Referentin
Corporate Social Responsibility
10:45 – 11:15 Uhr Netzwerkpause
Raum für Gespräche
11:15 – 12:00 Uhr
Wie Körpersprache Deine Wirkung
verstärken kann
Katrin Winkler
Coaching & Training
12:00 – 12:15 Uhr
Ausklang/Verabschiedung
Veranstaltungsort:
Kath. Familien-Bildungsstätte Osnabrück e.V.
Große Rosenstraße 18
49074 Osnabrück
Die Räumlichkeiten sind barrierefrei zugänglich.
Infos zur Anmeldung:
​​​​​​​Mit der Anmeldung wird gleichzeitig die Einwilligung für die Veröffentlichung von Fotos erteilt.
Anmeldeschluss:
Mittwoch 13. Juni 2023 für Veranstaltung
Mittwoch 31. Mai 2023 für Kinderbetreuung - Anmeldefrist leider abgelaufen! -
Kinderbetreuung:
Anzahl und Alter der zu betreuenden Kinder bei der Anmeldung bitte angeben!
Veranstalterinnen:
• Sina Schriewer, Bettina Jacob-Stallforth, Leiterinnen der Koordinierungsstelle e.V.
• Andrea Kreft, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Agentur für Arbeit
• Monika Schulte, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Osnabrück
• Patricia Heller, Ann Kristin Schneider, Gleichstellungsbüro der Stadt Osnabrück
Besuchen Sie unsere Info-Stände
• Koordinierungsstelle Frau und Betrieb e.V.
• Agentur für Arbeit
• VAMV (Verband alleinerziehender Mütter und Väter)
• Woman in Business
• IQ Servicestelle bei Anerkennung und Qualifizierung
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erforderlich.