Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/geralt-9301/?

Anmeldung

Erste Schritte in den Sozialen Medien. #FürEinBesseresHandwerk

Wie Sie als Handwerksbetrieb qualifizierte Gesellen bekommen und zahlungskräftige Kunden gewinnen. Ohne zeitlichen Aufwand.

Werden Sie jetzt vor Ihrem Mitbewerber zum Platzhirsch in Ihrer Region.

Wie Sie wissen, werden die sozialen Medien immer relevanter, so auch für Handwerksbetriebe. Im Handwerk haben wir derzeit große Schwierigkeiten, Fachkräfte und Auszubildende für einen Beruf im Handwerk zu gewinnen. Aus diesem Grund freuen wir uns, dass wir mit dem Unternehmen INFLUENTLY einen Partner gewinnen konnten, der Ihnen – als Institution eingetragen oder Unternehmen – zum Thema Social-Media-Auftritt für Ihren Handwerksbetrieb entscheidende Tipps gibt.

Das nehmen Sie aus dem Webinar mit …

❖   Wie Sie mit einfachen Werkzeugen bei qualifizierten Gesellen als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen werden.
❖   Einfache Wege, wie Sie die zahlungskräftigen Kunden für sich gewinnen.
❖   Wie Sie sich als Marke in Ihrer Region präsentieren und Sympathie gewinnen.
❖   Wie Sie Ihren bestehenden Social Media Auftritt einfach und schnell optimieren.
❖   Das sind die ersten Schritte, um mit Social Media Erfolg zu haben.
❖   Wie Sie durch die richtigen Kontaktpunkte mehr Aufmerksamkeit erzeugen und so Ihre Unternehmermarke stärken.

Ihre Speaker/innen:

Herr Mohamad Chouchi INFLUENTLY GmbH

Frau Anna Weisheim DigiGuide (Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V.)

Herr Roman Freund Digitalisierungsberater Handwerkskammer Wiesbaden

Kostenfreie Online-Infoveranstaltung


13. Juli 2023, 17:00 bis ca. 18:00 Uhr


Bitte melden Sie sich frühzeitig an. Die Zugangsdaten für die Online-Veranstaltung erhalten Sie einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail. Für die Durchführung der Veranstaltung setzen wir Zoom ein. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Im Rahmen der Veranstaltung können Screenshots, Film- und Tonaufnahmen gemacht werden, die ggf. zum Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit und zur Dokumentation der Veranstaltung genutzt werden können. Hierzu können die Aufnahmen sowohl in den Printmedien als auch im Internet und den sozialen Medien veröffentlicht werden. Auch werden die Aufnahmen ggf. Printmedien, Fernseh- und Rundfunkanstalten zur weiteren Verwendung zur Verfügung gestellt. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hiermit einverstanden.

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.