Anmeldung


Vorstellung des Bundesrahmenhandbuchs Diakonie-Siegel-Bildung und Betreuung für junge Menschen im Ganztag inklusive Unterstützungsformate zur Einführung / Prozessbegleitung.

Die Teilnahme ist kostenlos


Wann?            30.09.2025 in der Zeit von 10:00-12 Uhr, digital via Zoom


Was genau?  Sie erhalten Einblick in die Inhalte und den Aufbau des länderübergreifenden Bundesrahmenhandbuchs Diakonie-Siegel Bildung und Betreuung für junge Menschen im Ganztag und es wird erläutert, wie das Bundesrahmenhandbuch von Horten und Hortträgern mit evangelischem Profil zur Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung genutzt werden kann. Weiterhin informieren wir über geförderte Angebote und Möglichkeiten der Prozessbegleitung und es gibt Raum für Ihre Fragen zur Qualitätssicherung und -entwicklung im Bereich Ganztag auf der Grundlage des Bundesrahmenhandbuchs.


Für die Vorstellung konnten wir Annette Klede vom Institut für Qualitätsentwicklung und Gütesiegel in Kirche und Diakonie sowie Stefanie Schwarzkopf von Diakonie Deutschland gewinnen.


Die vom VETK organisierte Veranstaltung richtet sich an evangelisch-diakonische Hort-Träger sowie interessierte Hort-Leitungen in Berlin, Brandenburg und der schlesischen Oberlausitz


Nähere Informationen zum Ablauf finden Sie unter "Info".


Teilnehmer

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.