Anmeldung (noch 30 verfügbar)

Wege zur Gelassenheit

In einer Welt, die ständig in Bewegung ist, braucht es Ruheinseln zum Auftanken. Lerne praktische Werkzeuge und bewährte Methoden kennen, um Stress abzubauen und persönliche Gelassenheit im Alltag zu finden. 


Inhalte:

  • Das Konzept der Gelassenheit: Wie kann Gelassenheit entstehen und was passiert in Körper, Geist und Seele. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse und deren Nutzen in der Praxis.
  • Achtsamkeit: Praktische Übungen und Techniken zur Förderung von Achtsamkeit, um im gegenwärtigen Moment zu leben und Stress abzubauen.

  • Emotionsregulation: Mach' Dich unabhängig von äußeren Umständen und lasse nicht Deine Emotionen Macht über Dich nehmen, sondern übernimm selbst die Regie.

  • Perspektivwechsel: Es gibt viele Möglichkeiten, die Dinge zu betrachten und sie zu bewerten. Wirf' den Blick auf die Chancen und Dein Entwicklungspotenzial.

  • Ressourcenaktivierung: Identifiziere und aktiviere Deine persönlichen Ressourcen und Stärken, um Deine innere Resilienz und Gelassenheit zu stärken.

  • Lebensbalance und Grenzen setzen: Strategien, um gesunde Grenzen zu setzen und Dich vor Überlastung zu bewahren.

  • Entspannungstechniken: Methoden zur Förderung von körperlicher und geistiger Entspannung.

  • Praxistransfer: Tipps und Strategien, um das Gelernte in den Alltag zu integrieren und langfristig Gelassenheit zu kultivieren.

Weitere Infos: https://haus-des-seins.de


Ich freue mich auf Sie!

Ihre

Gabriela Wischeropp


Das Präsenzseminar findet in der Unterhachinger Straße 49 in 81737 München statt. Das Online-Seminar via Teams. Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung Ihren Zugangslink.

Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.