Anmeldung beendet

Sehen Sie den Unterschied ?


Die chronische Nierenerkrankung (CNE) ist bei unseren Katzen sehr häufig. Es wird geschätzt, dass jede 2. bis 3. Katze irgendwann Nierenprobleme entwickelt.

Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung der CNE kann die Lebensdauer verlängern und die Lebensqualität über einen längeren Zeitraum erhalten. Leider zeigen die Katzen meist erst sehr spät, also im fortgeschrittenen Stadium einer Nierenschädigung, klinische Anzeichen. Sie sind damit erst sehr spät von gesunden Katzen zu unterscheiden. Also worauf sollte ich in der Praxis achten und was sollte in der Kommunikation mit dem Katzenbesitzer hervorgehoben werden ? Welche Maßnahmen können bei einer CNE Katze ergriffen werden und was sind eigentlich urämische Toxine und brauche ich eigentlich Phosphatbinder?


Die Veranstaltung findet im Kleintierzentrum AniCura Ludwigshafen statt. 


Wann: Samstag, 15.03.25, 14 Uhr

Wo: Anicura Kleintierzentrum Ludwigshafen, Silgestraße 1, 67067 Ludwigshafen


Referentin: â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹

Frau Renate Schneider-Sikler

Tierärztin & Technical Field Manager, Dechra Veterinary Products Deutschland GmbH


ATF: 2 ATF - Stunden (beantragt)


Programm:

14:00 Uhr: Begrüßung und Mittagsimbiss

14:30 Uhr: Die geriatrische Katze und CNE

15:30 Uhr: Kaffee und Kuchen

16:00 Uhr: Welche Rolle spielt eigentlich der Gewichtsverlust?

17:00 Uhr: Zeit für Fragen 


Anmeldeschluss: 05.03.2025

Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich gerne an Frau Dominique Heitz, dominique.heitz@dechra.com, 0151-20304660 oder an das Anicura Kleintierzentrum Ludwigshafen, ludwigshafen@anicura.de, 0621-5794306

Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.