Info

Kategorie: Pädagogik

Vor der Herausforderung großer Gruppen stehen Lebenskundelehrkräfte immer häufiger. Pädagogisches Arbeiten mit großen und heterogenen Gruppen erfordert besondere Fähigkeiten und Arbeitsweisen. Wie es gelingen kann, alle Schülerinnen und Schüler aktiv in den Lebenskundeunterricht einzubeziehen, soll in diesem Tagesseminar besprochen und diskutiert werden. Die Fortbildung ist sehr praxisnah. Interaktive Methoden und Übungen zur Konfliktprophylaxe bzw. zu einem solidarischen Umgang miteinander werden vorgestellt. Zudem wird Unterrichtsmaterial an die Teilnehmenden verschickt, das im Arbeitsalltag eingesetzt werden kann.

RLP: Kompetenzen

Referentin: Bianca Stern

Gebühr: 12,- €

Eine Unterrichtsbefreiung für diesen Tag beantragt ggf. bitte direkt mit der Anmeldung bei der Schulorganisation. Bitte beachtet, dass ihr für dieses Halbjahr nur für ein Tagesseminar eine Freistellung bekommen könnt.

Zur Anmeldung »