Anmeldung beendet
Info
Seminar »Praixsnahe Immobilienbewertung: Sonderfälle
im Bauplanungs- und Baurordnungsrecht«
Der DVW-Arbeitskreis 6 »Immobilienwertermittlung« veranstaltet gemeinsam mit dem DVW-Arbeitskreis 5 »Landmanagement« das Seminar zum Thema »Praxisnahe Immobilienbewertung: Sonderfälle im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht« unter dem Dach der INTERGEO akademie.
Termin/Ort
9. Dezember 2024
Köln
Seminarinhalte
Viele Faktoren beeinflussen den Wert einer Immobilie. Die Nutzbarkeit eines Grundstücks hängt nicht zuletzt auch von den rechtlichen Gegebenheiten, und hier u. a.
auch von den baurechtlichen Vorgaben und Voraussetzungen, ab. Für eine qualifizierte Immobilienbewertung sind fundierte Kenntnisse der bauplanungs- und bauordnungsrechtlichen Grundlagen als auch deren Wirkung auf den Verkehrswert für jede/n Sachverständige/n unverzichtbar.
In diesem DVW-Seminar werden Ihnen die für die Bewertung besonders bedeutenden Aspekte des Baurechts durch einen abwechslungsreichen Mix aus Theorie und Praxis dargestellt. Nutzen Sie die Chance, bereits Gelerntes aufzufrischen und zu vertiefen oder alternativ sich neues Wissen anzueignen.
Zielgruppe
Kolleginnen und Kollegen, die in der Immobilienbewertung tätig sind, Sachverständige der Immobilienbewertung, Immobilien- und Bankkaufleute mit immobilienbezogener Berufserfahrung, Architekten, Ingenieure und Techniker aus dem Bau- und Vermessungswesen, Immobilienfachwirte.
Leistungen
Teilnahme am Seminar, Seminarunterlagen in digitaler Form, Verpflegung in den Pausen, Mittagsimbiss.
Anerkennung
Die Anerkennungen durch die Ingenieurkammer Bau/NRW und HypZert sind beantragt.
Flyer zum Seminar der INTERGEO akademie (PDF)
Kontakt Programm:
Sebastian Kropp
dr.sebastian.kropp@ba-fk.berlin.de
Wolfgang Glunz
wolfgang.glunz@brauer-glunz.de
Kontakt Buchung
Maya Mohrmann
maya.mohrmann@dvw.de
Anmeldung & Buchung:
Zur Anmeldung (Frühbucherrabatt bis zum 30. September 2024)