Bild von security-4038151_Pete_Linforth_Pixabay_1280

Info

Tauchen Sie ein in die Welt der Cyberkriminalität und erfahren Sie, wie Social Engineering und bösartige E-Mails zu gefährlichen Einfallstoren in Ihr Unternehmen werden können. Dieses Webinar beleuchtet die neuesten Trends im Bereich krimineller Aktivitäten und zeigt auf, wie Angreifer immer raffinierter vorgehen. Eine besondere Herausforderung liegt auf der Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI), die von Cyberkriminellen genutzt wird, um noch gezieltere und ausgeklügelte Angriffe zu starten. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie sichere Passwörter erstellen und effektiv verwalten, um Ihr Unternehmen bestmöglich zu schützen.​​​​​​​

Zielgruppe 

Unternehmer, Führungskräfte und Mitarbeiter im Baugewerk und Handwerk

Ihr Referent

Enrico Becker Hessen CyberCompetenceCenter – Referat VI 3.2 Prävention, Innovation und Schulung | Abteilung VI Informations- und Cybersicherheit

Organisation

Anna Weisheim, Projekt DigiGuides, Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. 

​​​​​​​

Bitte melden Sie sich frühzeitig an, die Teilnahme ist begrenzt. Die Zugangsdaten für die Online-Veranstaltung erhalten Sie wenige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail.

​​​​​​​Zur Anmeldung »


Das Projekt "DigiGuides" wird gefördert durch:

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum