© Blue Planet Studio – stock.adobe.com

Info

Hier geht es zur Anmeldung »


Der onkologische Basisdatensatz, kurz oBDS, beschreibt, welche Daten deutschlandweit einheitlich von Ärztinnen und Ärzten an die klinischen Krebsregister gemeldet werden müssen. Umfangreiche Änderungen haben dazu geführt, dass seit März 2023 einige neue Felder im Melderportal des KKN hinzugekommen sind. Meldende, die per Dateiupload im Melderportal melden, müssen seit dem 1. Juli 2024 verpflichtend die neue, umfangreichere Version des Datensatzes verwenden und eine Schnittstellenabnahme durchlaufen.

In unserer Schulung am 22. und 27. November 2024 fassen wir für Sie die Änderungen zusammen, erläutern den Prozess der Schnittstellenabnahme und wagen einen Ausblick auf 2025.


Zielgruppe

Melden Sie sich für dieses Webseminar an, wenn Sie Benutzerin oder Benutzer des Melderportals sind und die Meldungen über die Eingabemasken oder per Dateiupload an das KKN übermitteln.


Ihre Referentinnen

Kira Susann Scheel hat Medizinisches Informationsmanagement an der Hochschule Hannover studiert und ist zertifizierte Online-Trainerin. Als Mitarbeiterin im KKN ist sie im Vertrauensbereich mit vielfältigen Aufgaben betraut.

Madita Sander hat Medizinisches Informationsmanagement an der Hochschule Hannover studiert und betreut im Vertrauensbereich des KKN Meldestellen sowie Datenanfragen für Forschungsprojekte.