Anmeldung beendet
Info
Kinderkrippen – ja, und wie?
Bereits seit mehr als 15 Jahren begleiten wir mit dem Nürnberger Krippenkongress den Ausbau und vor allem die Weiterentwicklung pädagogischer Praxis und Qualität in Kinderkrippen.
Im Wissen um die knappen Ressourcen der Kitas haben wir den diesjährigen Kongress auf zwei Tage komprimieren können, ohne an Inhalten und fachlichen Impulsen zu sparen: Neben den neusten Erkenntnissen aus der wissenschaftlichen Forschung sowie wertvollen Impulsen aus und für die Praxis wird es wie jedes Jahr auch wieder ausreichend Raum zum Austausch und Vernetzung geben.
In Kooperation mit der Stadt Nürnberg, den Wohlfahrtsverbänden und sonstigen freien Trägern sowie diversen Fachberatungen können wir ein abwechslungsreiches Programm präsentieren, das Wohlbefinden und Bedürfnisse sowohl von Krippenkindern und deren Familien als auch von Fachkräften in den Mittelpunkt stellt und gleichzeitig die Fachkräfte für ihre verantwortungsvolle Aufgabe stärkt.
Wir freuen uns auf pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte, Studierende, Eltern, Tagespflegepersonen,Trägervertreter*innen, Politiker*innen, Fachberatungen
sowie auf lehrende Personen aus Fort-, Weiter- und Ausbildungund andere Interessierte!
Programm 2024
Freitag, 28. Juni
9.30 bis 10.00 Uhr Anmeldung & Ankommen
10.00 bis 10.30 Uhr Begrüßung
Christiane Stein & Charlotte Schönlau, SOKE e.V.
Dr. Kerstin Schröder, Leitung Jugendamt Nürnberg
10.30 bis 12.30 Uhr Stimulation oder Stress? Das Wohlbefinden von Krippenkindern als Maßstab pädagogischen Handelns
- mit anschließendem Austausch, Prof. Dr. Susanne Viernickel, Universität Leipzig
12.30 bis 13.30 Uhr Mittagspause
13.30 bis 16.30 Uhr Intensiv-Workshops - Teil 1
Samstag, 29. Juni
9.00 bis 12.00 Uhr Intensiv-Workshops -Teil 2
12.00 bis 13.00 Uhr Mittagspause
13.00 bis 14.30 Uhr Das Kind im Mittelpunkt - Aspekte für eine gelingende Krippenpädagogik - mit anschließendem Austausch
Silvia Leippert-Thomas, Kindernest Augsburg
14.30 bis 15.30 Uhr Abschluss
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.SOKE e.V.Langseestr. 1
90482 Nürnberg
kontaktstelle@soke.infoFür Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Veranstaltungsort
Südpunkt NürnbergPillenreuther Straße 147
90459 Nürnberg
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
49.431496, 11.087206
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Keine Parkmöglichkeiten vor Ort