Anmeldung

Klinisches Wochenende Sepsis

Samstag, 13. September 2025, 09:00 - 13:00 Uhr

Haus der Ärzte, Faktoreistr. 4, 66111 Saarbrücken und online über Zoom


Die Teilnahme ist kostenlos. Der Termin wurde von der Ärztekammer des Saarlandes mit 4 Fortbildungspunkten zertifiziert. 

Programm Klinisches Wochenende Sepsis (Änderungen vorbehalten)


09:00 Uhr           Begrüßung

                 Dr. med. Markus Strauß, Präsident der Ärztekammer des Saarlandes

                               Prof. Dr. Jörg Loth, Sprecher des Netzwerks Patientensicherheit für das Saarland

09:10 Uhr        Grußwort Minister 

                              Dr. Magnus Jung, Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit, Minister

09:20 Uhr           Klinische Symptomatik, Pathophysiologie und Diagnostik

                          Univ.-Prof. Dr. med. Dr. phil. Sören Becker, UKS- Universitätsklinikum des Saarlandes Zentrum für Infektionsmedizin,

                              Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Institutsdirektor

                              Dr. med. Martin Bier, Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin,

                              Palliativmedizin und Schmerztherapie

10:20 Uhr          Pause

10:50 Uhr          Therapeutische Optionen

                          Univ.-Prof. Dr. med. Dr. phil. Sören Becker, UKS- Universitätsklinikum des Saarlandes Zentrum für Infektionsmedizin,

                             Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Institutsdirektor

   Dr. med. Martin Bier, Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin,

   Palliativmedizin und Schmerztherapie

11:30 Uhr          Pause

11:45 Uhr          Neues QS-Modul Sepsis

                          Dr. med. Monika Bücheler, Qualitätsbüro im Saarland, Geschäftsstelle der LAG Saarland

12:10 Uhr          Aktivitäten des Deustchen Qualitätsbündnis Sepsis (DQS)

                          Dr. med. Hendrik Rüddel, DESA, Universitätsklinikum Jena, Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin,

                              Ärztliche Projektleitung Deutsches Qualitätsbündnis Sepsis

12:30 Uhr          Abschlussdiskussion

13:00 Uhr          Ende


Anmeldung

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.