Anmeldung
Info
DienstagsIMPULS "Inklusion in der Kita - Netzwerkkarte Inklusion Sachsen - eine digitale Plattform für regionale Beratungs- und Unterstützungsangebote" am 25.03.2025
Herzlich Willkommen im Anmeldeportal für den LakoS DienstagsIMPULS "Inklusion in der Kita - Netzwerkkarte Inklusion Sachsen - eine digitale Plattform für regionale Beratungs- und Unterstützungsangebote" mit Dr. in Claudia Wirts und Laura Schlechte. Die kostenlosen DienstagsIMPULSE finden regelmäßig alle 4 Wochen dienstags von 17.30 bis 19:45 Uhr via ZOOM online statt.
Was erwartet mich?
Wie finden Eltern und Kitas Hilfe, wenn ein Kind Förderbedarf hat oder eine Diagnostik nötig ist? Was tun, wenn der Verdacht auf Kindeswohlgefährdung im Raum steht? Im DienstagsIMPULS wird die neu entwickelte Webanwendung Netzwerkkarte Inklusion Sachsen vorgestellt, die in Zusammenarbeit mit lokalen Vertreter*innen aus Kitas, Unterstützungssystemen und Familien entwickelt wurde.
Die Netzwerkkarte bietet eine übersichtliche Darstellung regionaler Beratungs- und Unterstützungsangebote in Sachsen, um schnell die passende Hilfe bei Fragen rund um die kindliche Entwicklung zu finden. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die Möglichkeiten der Webanwendung erkunden und freuen uns auch auf Feedback für eine Weiterentwicklung. Eine Erweiterung auf andere Bundesländer ist geplant.
Referentinnen
Dr.in Claudia Wirts ist ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Pädagogik mit dem Förderschwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung an der Universität Leipzig sowie am Staatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz (IFP) in Bayern. Zudem war sie über viele Jahre in der Frühförderung und als Sonderpädagogin in der Kita tätig. Ihre Schwerpunktthemen sind Inklusion, Interaktionsqualität und sprachliche Bildung in Kindertageseinrichtungen.​​​​​​​
Laura Schlechte ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Pädagogik mit dem Förderschwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung an der Universität Leipzig. In ihrer Promotion beschäftigt sie sich mit der Lebenssituation von Familien mit Kindern mit Behinderung in Sachsen.