Info
Mentorielle Arbeit orientiert sich an der Beziehung zum Kind und dem Schüler*in und vermittelt durch den persönlichen
Beziehungsbezug ein Vertrauen in die einzelnen Fähigkeiten.
Ziel der Fortbildung ist das Verstehen mentorieller Entwicklung, die Vergrößerung der dialogischen Haltung und der Begleitung
auf verschiedene Beziehungsebenen. Eine Mischung aus Theorie, (Selbst-) Reflexion und Übungen.
Die Fortbildung besteht aus 2 Modulen:
Modul I: 19.09.24 - 21.09.2024 im Christkönigshaus in Stuttgart
Modul II: 13.02.25 - 15.02.2025 im Kloster Sießen
Start jeweils Donnerstag 14 uhr
Ende jeweils Samstag ca. 16 Uhr
Leitung: Dr. Sebastian Renger, DZBF Minden
Ansprechpartner zum Kursinhalt: Klaus Amann (Schulleiter, Salvatorkolleg Bad Wurzach)
Weitere Informationen finden Sie: http://dzbf.de/angebote/aus-und-weiterbildungen/lernbegleitender-mentor/
Zielgruppe:
Lehrkräfte aus dem OTV, die an Ihrer Diagnose- und Beratungskompetenz arbeiten wollen.
Teilnehmerzahl: max. 12 Personen
Für weitere Fragen organisatorischer Art wenden Sie sich bitte an unsere Akademie. Sie erreichen Frau Christine Briem in der Assistenz unter: christine.briem@otv-siessen.de oder unter +49 7581 53 710 410.