Anmeldung

studium universale: â€‹Â»Die Leipziger WissensSpur«


Leipzig ist eine Stadt der Wissenschaft. Zahlreiche Hochschulen, Forschungsinstitute, Bibliotheken, Archive, Sammlungen und Museen bezeugen eine rege und lebendige Wissenskultur, die unter verschiedensten historischen Bedingungen gewachsen ist. Die „Leipziger Wissensspur“ will diesem Erbe nachspüren. Sie verbindet bedeutsame Orte der Leipziger Wissenslandschaft und lädt zu einem Spaziergang durch die Stadt ein. Entlang dieser Spur erfahren wir die Geschichte des wissenschaftlichen Pioniergeistes und seine aktuellen Ambitionen.

Das studium universale der Universität Leipzig wird an einigen Orten der Wissensspur im Rahmen seiner Ringvorlesung im Wintersemester 2024/25 zu Gast sein. Insgesamt werden wir an insgesamt 13 Tagen verschiedene Orte in Leipzig aufsuchen und dort Interessantes zu historischen Gegebenheiten sowie über aktuelle Projekte und über laufende Forschungen erfahren. Zudem besteht die Möglichkeit, die aufgesuchten Orte im Rahmen von Führungen besser kennenzulernen.

Die Vorträge finden zum gewohnten Turnus mittwochs um 19 Uhr statt, die Exkursionen beginnen mehrheitlich um 18 Uhr.

Für einige Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung zu den Exkursionen wird nach und nach freigeschaltet.

Sie finden uns im Internet unter:

https://www.uni-leipzig.de/transfer/wissen-vermitteln/veranstaltungsreihen/studium-universale
www.facebook.com/studium.universale
​​​​​​​www.instagram.com/studiumuniversaleleipzig

Um auf dem Laufenden zu bleiben, abonnieren Sie gerne unseren Newsletter:  https://lists.uni-leipzig.de/mailman/listinfo/sulist

Teilnehmer

Ticket auswählen

Ich nehme an folgenden Veranstaltungen teil:

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.