Anmeldung

Öffentliche Ringvorlesung studium universale
WIE WERDEN WIR LEBEN

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund:innen des studium universale,

wir leben in einer Zeit, in der oft die negativen Schlagzeilen dominieren. Zu Unrecht! Deshalb möchten wir uns in der neuen Ringvorlesung des studium universale mit positiven, zukunftsweisenden Entwicklungen auseinandersetzen. Dabei werden uns Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen zur Seite stehen.

Es ist uns eine besondere Freude, dass wir für die Eröffnung am 09. April 2025 den renommierten Zukunftsforscher Kai Gondlach gewinnen konnten. Wie alle unsere regulären Veranstaltungen wird der Vortrag ab 19:00 Uhr im Hörsaal 1 des Hörsaalgebäudes (Campus Augustusplatz) stattfinden.

Weitere Vorträge beschäftigen sich mit Themen wie der Zukunft des Sports, der Bildung und den Chancen, die Computerspiele und Künstliche Intelligenz zukünftig bieten werden. Freuen Sie sich zudem auf einen Blick zurück in die Zukunft, wenn Elmar Schenkel, ehemaliger Leiter des studium universale, uns in die Welt der Orakel, Träume und Wahrsager entführt. Und wenn wir schon beim Thema „Zurück in die Zukunft“ sind: Auch einen Vortrag über den Bau einer Zeitmaschine haben wir im Programm.

Für zwei Veranstaltungen werden wir den Campus Augustusplatz verlassen: Am 07. Mai geht es in das GRASSI Museum für Angewandte Kunst und am 09. Juli in die Deutsche Nationalbibliothek. Vor den Vorträgen um 19:00 Uhr besteht jeweils die Möglichkeit, ab 18:00 Uhr an einer kurzen Führung durch die Ausstellung teilzunehmen. Für die Teilnahme an den Führungen bitten wir Sie, sich hier auf Eveeno anzumelden.

Wie immer sind alle Veranstaltungen kostenlos und offen für alle. Generell freuen wir uns, wenn Sie dieses Anmeldeportal für die Veranstaltungen nutzen, da uns dies eine bessere Planung ermöglicht und gegebenenfalls einen notwendigen Hörsaalwechsel rechtzeitig meldet.

Da wir noch nicht alle Termine besetzt haben und mit weiteren Referent:innen im Gespräch stehen, empfehlen wir Ihnen, sich für unseren Newsletter anzumelden, um über zusätzliche Veranstaltungen informiert zu werden.

Wir freuen uns auf ein neues, spannendes Semester und darauf, mit Ihnen die vielversprechenden Perspektiven für unser zukünftiges Zusammenleben zu entdecken.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

Frank Gaunitz

Teilnehmer

Ich nehme an folgenden Veranstaltungen teil:

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.