© Stadt Lörrach, Elke Hach

Anmeldung

Führung im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Immer einen Sommer lang"

Am Freitag, 18. Juli 2025 ab 14 Uhr führen Fachbereichsleiter Klaus Dullisch (Tiefbau) und Alexander Nöltner (Stadtplanung) über das Lauffenmühle-Areal:

Einblick in die Plaung des 1. klimaneutralen Gewerbegebietes in Holzbauweise

Am 1. März 2024 veröffentlichte die Stadt Lörrach das Ergebnis des Städtebaulich-freiraumplanerischen Realisierungswettbewerbs der Lauffenmühle – next innovation. Hiermit soll die Vision vom „deutschlandweit ersten klimaneutralen Gewerbegebiet in Holzbauweise“ am Standort der ehemaligen Textilfabrik Lauffenmühle – Werk Wiese weiterentwickelt werden. Großes Augenmerk liegt dabei auf dem Grundsatz der Nachhaltigkeit und der Integration in die Stadtstruktur. Dabei sind auch die Ziele der Klimaanpassung und Anbindung an die Umgebung zu berücksichtigen.


In der Führung mit Fachbereichsleiter Klaus Dullisch (FB Tiefbau) und Fachbereichsleiter Alexander Nöltner (FB Stadtplanung) werden die Planungsprozesse vom Erwerb des Areals bis zum finalen Bebauungsplan kurz erläutert. Anhand des aktuellen Sachstands der Planung gehen die Planer auf die besonderen Herausforderungen der Sanierung einer Industriebrache und des partiellen Bestandserhalts ein. Nächste Schritte, Rückbau und Erschließung des Areals über die geplante Ringstraße (Loop) werden vor Ort erläutert. Dabei gehen die Planer auf die Ziele klimaangepasster Stadt- und Verkehrsplanung für das Wandelareal ein. ​​​​​​​


​​​​​​​Die Führung ist kostenfrei, festes Schuhwerk wird dringend empfohlen.

Treffpunkt: Lauffenmühle Lörrach, Beim Haagensteg 4, 79541 Lörrach-Brombach


Teilnehmer

Ticket auswählen

Hinweise zum Datenschutz:

Mit der Anmeldung willigen Sie ein, dass Ihre im Rahmen dieses Formulars erhobenen personenbezogenen Daten zur Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung gespeichert und verwendet werden. Im Zuge der Veranstaltung wird fotografiert, mit der Teilnahme an der Veranstaltung stimmen Sie zu, dass auch Bilder von Ihnen gemacht werden können. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Mitteilung an stadtplanung@loerrach.de widerrufen, unter Angabe des Anlasses. ​​​​​​​

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.