Medienpädagogischer Abend für Grundschullehrkräfte
"Grundschule 2.0: KI, digitale Lebenswelten und Zukunftskompetenz ganz praktisch - Möglichkeiten rund um den Unterricht"
​​​​​​​Medienpädagogischen Themen in der Grundschule kommen eine besondere Bedeutung zu, aber noch nie entwickelte sich die Technik in dieser Rasanz wie heute. In dieser Veranstaltung möchten wir die praktische Nutzung von KI im Schulalltag aufzeigen, digitale Lebenswelten von Kindern beleuchten und die Förderung zukunftsrelevanter Fähigkeiten thematisieren. Dies fördert eine zeitgemäße Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf die Zukunft, zeigt aber auch neue und praktische Möglichkeiten für Ihren Unterricht auf. Nach einem Impulsvortrag zum "Schulalltag 2.0" können Sie zwischen dem Besuch von vier Breakout-Sessions wählen.
Referent Impulsvortrag: Alexander Weller, freier Referent des LMZ
Bei diesem Termin handelt es sich um eine Online-Veranstaltung.
​​​​​​​Die Informationen zu den technischen Details sowie den Zugang erhalten Sie nach der Anmeldung.
​​​​​​​
Kontakt
Ursula Schur, E-Mail schur.ursula@biwe.de
Service SCHULEWIRTSCHAFT Akademie; Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V.