Anmeldung

Mental Health in all policies

Die Fachveranstaltung Mental Health in all Policies stellt die Förderung psychischer Gesundheit als gesamtgesellschaftliche Aufgabe in den Mittelpunkt. Aufbauend auf dem Health in All Policies-Ansatz verfolgt sie das Ziel, Gesundheit, insbesondere mentale Gesundheit, systematisch in allen Politikfeldern mitzudenken und zu verankern. Denn psychische Gesundheit wird nicht nur im Gesundheitswesen geprägt, sondern entsteht dort, wo Menschen leben, lernen, arbeiten und älter werden, also in Kommunen, Quartieren, Bildungseinrichtungen und Betrieben.


Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte aus Politik, Verwaltung, Gesundheitsförderung, sozialer Arbeit und angrenzenden Handlungsfeldern, die gemeinsam ressortübergreifende Lösungen entwickeln wollen. Im Fokus stehen die Lebensphasen „Gesund aufwachsen“, „Gesund leben und arbeiten“ sowie „Gesund älter werden“ und ihre Übergänge. Ziel ist es, Praxisbeispiele auszutauschen, kommunale Handlungsspielräume zu erkennen und Strategien zur besseren Verankerung mentaler Gesundheit in Politik und Gesellschaft zu erarbeiten.


Die Veranstaltung ist bei der Psychotherapeutenkammer des Saarlandes mit 10 Punkten als Fortbildung akkreditiert.


Die Teilnahme ist kostenfrei. Für Ihr leibliches Wohl sorgen wir mit Speisen und Getränken. Der genaue Tagesablauf folgt.



Teilnehmer

Workshop-Phase 1 (13:15 Uhr bis 14:45 Uhr)

Bitte wählen Sie Ihren ersten Workshop

Workshop-Phase 2 (15:15 Uhr  bis 16:45 Uhr)

Bitte wählen Sie Ihren zweiten Workshop

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.